Internate in England

Was macht sie so erfolgreich

England – das Mutterland der Internate

Das englische Internatssystem geht bis in die Zeit von Heinrich VIII. zurück. In ihrer 500-jährigen Geschichte haben sich die Internate in England zu ihrem heutigen weltweit bewunderten und nachgeahmten Image entwickelt und genießen seither einen hervorragenden Ruf. Und sie werden ihrem guten Ruf gerecht:

  • Schüler lernen die Weltsprache Englisch
  • sie werden akademisch gefordert und
  • sie erweitern ihren kulturellen Horizont

Immer mehr junge deutsche Schüler entscheiden sich daher, einen Teil ihrer Schulzeit in einem englischen Internat – die heißen dort Boarding School – zu verbringen.

Seit mehr als 20 Jahren beraten Janka Zöller und ihr Team erfahrener Experten junge Menschen bei der Suche nach dem passenden Internat in England.

  • Wir helfen Ihnen, sich in dem riesigen Angebot zurecht und die passende Schule für Ihr Kind zu finden
  • Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen
  • Wir begleiten Sie im Bewerbungsprozess
  • und wir bleiben – wenn Sie das wünschen – auch nachdem Ihr Kind an einer Boarding School in Großbritannien gestartet ist, an Ihrer Seite

Boarding Schools in England: Was macht sie so erfolgreich?

Jedes Jahr zieht es mehr deutsche Schüler auf ein Internat in England. Tendenz: deutlich steigend. Was erwarten deutsche Schüler von ihrem Auslandsaufenthalt in Großbritannien? Was können ihnen die britischen Internatsschulen bieten?

Klar, die deutschen Schüler wollen ihr Englisch verbessern; das ist selbstverständlich. Aber inzwischen hat sich herumgesprochen, dass englische Internate in einem ganz anderen Geist unterrichten. Die Ausbildung beruht auf einer Tradition, die sich fundamental vom deutschen Schulsystem unterscheidet. Das Zauberwort englischer Pädagogik heißt: „think positive“. Sie finden hier ein Schulsystem

  • das die Schüler ernst nimmt,
  • das an das Potenzial eines jeden einzelnen Schülers glaubt und
  • das sich für ihren schulischen Erfolg verantwortlich fühlt.

Für Schüler, die auf einem Internat in England einen Abschluss anstreben, gibt es eine Vielzahl von schulischen Examen:

  • die traditionellen englischen A-Levels
  • das überall in der Welt anerkannte IB  (International Baccalaureate)
  • die GCSE (General Certificate of Secondary Education) das Äquivalent zur deutschen Mittleren Reife
  • oder die sehr praxisorientierten B-Tec-Fächer
  • so kann jeder auf einem englischen Internat das Passende für sich finden.

Englische Boarding Schools und die Weltsprache Englisch

Sie denken über ein englisches Internat nach, weil Sie wissen, wie wichtig das Beherrschen der Weltsprache Englisch ist. Und Sie wollen, dass sich Ihr Kind sicher und gewandt darin bewegen kann. Wer zu Schuljahresbeginn im September auf einem Internat in England anreist, hat es in der Regel bis Weihnachten geschafft, und Englisch fängt an, Spaß zu machen. Den wirklichen Durchbruch hat man geschafft, wenn man das erste Mal auf englisch geträumt hat.

Dann fällt es auch passionierten Naturwissenschaftlern leicht, die aktuelle Fachliteratur zu lesen; die ist ohnehin meist auf Englisch. Und später wird man auch an deutschen Universitäten immer häufiger mit englischsprachigen Studiengängen konfrontiert sein. Englisch wird zur Selbstverständlichkeit.

Egal, wie lange Ihr Kind auf einem Internat in England bleibt, die Sprachkompetenz wird auf jeden Fall verbessert. Aber das ist noch lange nicht alles, was man auf einem Internat in England lernen kann:

Englische Internate und ihr Credo: Think positive

Das britische Schulsystem, vor allem die Internate in England, haben ein ganz besonderes Menschenbild: Der Blick des Lehrers auf seine Schüler ist positiv. Die Frage, die einen englischen Lehrer leitet: Was kann der Schüler? Wo liegen seine Begabungen? Wo hat er Interessen und Stärken?

Englische Lehrer sind an den Stärken ihrer Schüler interessiert, die wollen sie entdecken und fördern. Englische Internate sind schülerorientiert, weniger stofforientiert. Kein Mensch entfaltet sich, weil er an seinen Schwächen herumfeilt. Ist er sich seiner Stärken bewusst und baut die aus, bringt ihn das weiter. Dabei unterstützen englische Internate ihr Schüler.

Und weil die Schüler spüren, dass die Lehrer sich für den Einzelnen einsetzen, werden auch die Anforderungen auf englischen Internaten ohne Murren akzeptiert. Verständlich, konzentriert man sich doch auf das, was man liebt und gut kann. Nicht auf das, was man muss. Getragen von einer solch positiven Grundstimmung, sind deutsche Schüler in aller Regel total begeistert von ihrem englischen Internat.

Das englische Schulsystem

Warum berichten deutsche Schüler so euphorisch über ihre Erfahrungen an einem englischen Internat? Sind es die Pädagogen? Ist es das üppige Fächerangebot? Sind es die vielfältigen Sportmöglichkeiten, oder ist es die Ausstattung mit beeindruckenden Ateliers, Theatern und Tonstudios?

Ja, alles zusammen macht die Faszination englischer Internate aus. Aber das wichtigste sind die Lehrer.

Garanten des Erfolgs: Lehrer auf einem englischen Internat

Lehrer in England haben ein übergeordnetes Ziel: Die Potenziale der jungen Menschen zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen. Zu diesem Zweck sind sie Pädagogen geworden. Dafür setzen sie sich ein, mit ungeheurem Engagement und mit ständiger Präsenz. Lehrer, die auf einem englischen Internat arbeiten, sind immer “approachable”. An Wochenenden und bis in die Nacht.

Das heißt nicht, dass sie sich distanzlos mit den Schülern verbrüdern. Im Gegenteil. Hierarchien bleiben in England klar und sichtbar. Und sie werden akzeptiert. Und gerade deswegen gelingt es, dass englische Internate Lehrer und Schüler unter einem gemeinsamen Interesse vereinen. Schöpft ein Schüler in England sein Potenzial nicht voll aus, dann leidet sein englischer Lehrer.

Wenn Schüler – auch deutsche – spüren und erleben, wie sich ihre Lehrer im Internat für sie einsetzen, wachsen sie über sich hinaus. Sie wollen die Erwartungen, die die Internate an sie stellen, erfüllen. Gegen ein anonymes System könnte man sich noch wehren. Gegen die persönliche Erwartung eines Menschen, eines Lehrers, der selbst alles gibt, kaum.

Es gibt solche Lehrer auch an deutschen Schulen, allerdings sind sie dort die Ausnahme. Englische Internate machen sie zur Regel.

Aber nicht nur die Lehrpersonal ist anders, die Fächer sind es auch. Wir kennen auf dem Gymnasium ca. 12 Schulfächer, an einem englischen Internat sind es schnell mal 20 bis 30 A-levels (vergleichbar unseren Leistungskursen). Da fällt es leicht, das Richtige zu finden.

Tradition und Exotisches: Das Fächerangebot auf einem Internat in England

Unser klassischer Fächer-Kanon ist auch für die Internate in England selbstverständlich: Mathe, Natur- und Sozialwissenschaften. Was die meisten überrascht: In England bieten viele Internate oft auch das antike Latein und Griechisch und zunehmend Spanisch oder gar Mandarin und Japanisch an.

Doch an welchem deutschen Gymnasium wird schon Psychologie unterrichtet oder “economics”? Und wo könnte man bei uns so etwas wie “technology and design” belegen (übrigens mit professionell ausgestatteten Werkstätten) oder “physical education” (also Sportwissenschaften mit Biomechanik, Anatomie und Physiologie, Ernährungs- und Trainingswissenschaft)? Oder kennst Du ein Gymnasium in Deutschland, das “music technology” oder gar “drama” auf dem Stundenplan stehen hat? Gute Internate in England bieten das an. Und das sind nur ein paar Beispiele aus der Fülle der möglichen Schulfächer.

Das Angebot an A-level-Kursen im Internat in England ist immens. Das normale Angebot der Internate liegt bei 20 – 30 verschiedenen Fächern. Das sind dann auch Prüfungsfächer, wohlgemerkt. Hier ein  paar Beispiele aus ca. siebzig möglichen:

  • Econonmics
  • Business Studies
  • Sports Science
  • Music Technology
  • Drama
  • Sculpture
  • Painting
  • Photography
  • Dance
  • Astronomy
  • Archaeology
  • Fashion and Textiles
  • Food Technology
  • Information Technology
  • History of Art
  • Travel and Tourism
  • Media Studies
  • Film Studies

Einige der Angebote in England werden in Deutschland allerdings nicht anerkannt. Das besprechen wir dann mit Ihnen im Vorhinein. Trotzdem kann es sich lohnen, auch so ein Fach zu belegen. Vor allem für die Schüler, die – im Rahmen des bei uns wieder eingeführten G9 – in der 11. Klasse alle Möglichkeiten haben zu experimentieren. So öffnen sich neue Horizonte; für Beruf und Studium. Du hast wieder etwas fürs Leben gelernt, nicht für die Schule.

Wir von Töchter und Söhne helfen Ihrem Kind natürlich bei der Fächerauswahl, damit nach dem Besuch auf dem Internat in England eine Wiedereingliederung ins deutsche Schulsystem möglichst reibungslos klappt.

Zu diesem Kanon an Fächern gehören am Internat in England auch die künstlerisch, ästhetischen; von Design und Technology (D&T) bis Music Theory, von Drama bis Sculpture, von Painting bis Fashion Design. Wenn Dich das interessiert, kannst Du hier mehr lesen: Kunst im englischen Internat

Das Angebot in Kunst ist schon enorm. Das Angebot im Sport ist einfach gigantisch. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt. Sport ist ein wesentlicher Teil des Lebens an einem englischen Internat. Vom reinen Austoben bis hin zu olympischem Niveau. Kann das Dein Interesse wecken?

Sport auf englischen Internaten: Schraube Deine Erwartungen ruhig hoch

Wie hoch Deine Erwartungen bezüglich des Sportangebotes an einem englischen Internat auch sein mögen, wir finden für Dich Internate, die werden sie eher noch übertreffen.

Wenn Du sportbegeistert bist, dann können Dir die meisten Internate in England Optionen anbieten, von denen Du in Deutschland nur träumen kannst: Sportsfields bis zum Horizont, Fitness-Center vom Feinsten und ein Hallenbad als fast selbstverständliche Beigabe, das ist an den meisten britischen Internaten Realität.

Es ist leichter aufzuzählen, was es nicht gibt, denn das Sportmöglichkeiten sind unüberschaubar groß. Selbstverständlich sind quasi an jedem britischen Internat:

  • Cricket
  • Rugby
  • Hockey
  • Tennis
  • Golf
  • Fußball

Aber dann fängt es erst an, spannend zu werden mit Sportarten wie:

  • Freeclimbing
  • Fechten
  • Reiten
  • Schießen
  • Angeln
  • Fallschirmspringen
  • Kajakfahren
  • Hochseesegeln und und und ….

Diese Optionen gelten aber nicht nur für die “Profis”. Du wirst Gelegenheit haben, ganz Vieles auszuprobieren.

Und die Ausstattung lässt auf einem englischen Internat selten etwas zu wünschen übrig. Das kennt man bei uns allenfalls von Vereinen, die auf Bundesliga-Niveau angesiedelt sind. In Großbritannien ist es Schulalltag.

Der Sportbereich ist, zusammen mit den naturwissenschaftlichen Laboren, der Bereich, in den die Schulleitungen regelmäßig große Summen investieren. Und es ist der Bereich, in dem es die größten Chancen auf ein Stipendium gibt. Wir sagen Ihnen gerne, welche der englischen Internate in welchem Sportbereich besonders stark sind. Und welche Voraussetzungen Ihr Kind mitbringen muss, um eine Chance zu haben, sich erfolgreich auf ein Sport-Stipendium bewerben zu können.

Rufen Sie uns gleich einmal an 0611-180 58 80, oder Sie schicken uns eine Mail. Vielleicht wollen Sie auch gleich die Kurzbewerbung ausfüllen; wir nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.

Kunst, Sport, exotische Fächer, gut und schön. Doch das Wichtigste bleibt ein gelungener schulischer Abschluss. Was haben Englands Internate da zu bieten?

Internate in England – für wie lange? Welche Abschlüsse sind möglich?

Mit der Einführung von G8 in Deutschland ist die Frage, wie lange man auf ein englisches Internat geht, besonders wichtig geworden. Fahre ich für ein oder zwei Terms, für ein ganzes Jahr, oder plane ich gar meinen Abschluss in England ein?

Wenn ich für ein, zwei oder drei Terms plane, ist klar, dass ich danach wieder zurückkomme, um hier mein Abitur zu machen. Hier erfährst Du, worauf Du achten musst, wenn Du zurück zum Abi nach Deutschland kommen willst.

Aber immer mehr deutsche Schüler entscheiden sich gleich für einen Schulabschluss in England. Wer das anstrebt und sich für später auch in Deutschland die Studienmöglichkeit erhalten möchte, dem bieten sich auf einem Internat in England zwei Alternativen:

Entweder die traditionellen englischen A-levels. Oder man entscheidet sich für das IB. Grundsätzlich dem Abitur gleichgestellt, wenn man nur ein paar Voraussetzungen beachtet. Wer das genauer wissen will, kann sich hier weiter informieren: Internate England und das IB.

Das ist ja schon eine ganze Menge, was ein Internat in England bieten kann. Doch britische Internate wollen und können noch mehr:

Englische Internate und ihre Werte

Renommierte englische Internate wollen bleibende Werte vermitteln. Dazu gehört der Mut zur Erziehung. Der Mut, persönliche Anstrengung und Leistung einzufordern. Und dazu gehört auch der Mut, Ideale und Vorbilder voranzustellen. Diesen Mut bringen die Internate in England auf.

Es mag jungen Deutschen in England am Anfang befremdlich erscheinen; sie haben andere Erfahrungen mit Schule gemacht. Für gute englische Internate ist es aber selbstverständlich, von ihren Schülern eine Haltung einzufordern.

Englische Internate wissen, dass die Herausforderungen der Zukunft jungen Menschen viel abverlangen werden. Und sie bereiten sie vor, diese Aufgaben mit Kompetenz, Selbstvertrauen und Gelassenheit angehen zu können.

Deutsche Schüler, die auf ein Internat nach England kommen, akzeptieren die Herausforderungen meist mit großer Selbstverständlichkeit und oft zur Überraschung ihrer Eltern. Wollen Sie wissen, warum das so ist? Was meinen die Engländer mit ihren Werten?

Warum wir bestimmte Internate empfehlen und andere nicht

Großbritannien verfügt über ca. 2.000 (!!!) Internate (boarding schools). Hier einen Überblick zu behalten, ist für Eltern oder die Schüler, die das zunehmend selbst in die Hand nehmen, unmöglich. Deshalb hat Töchter und Söhne für Sie unter den besten Internaten in England ausgewählt. Bei dieser Auswahl interessiert uns besonders:

  • Welche pädagogische Tradition wird auf dem Internat verfolgt?
  • Wie hoch ist der Anteil interner Schüler gegenüber day students?
  • Wie viele Schüler besuchen die 6th form (also die Oberstufe)?
  • Wie viele Deutsche oder andere Ausländer sind auf dem Internat?
  • Wie ist das Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen?
  • Wie das der Lehrer und Betreuer zu den Schülern?
  • Wie klein oder groß sind die Klassen?
  • Welche A-levels werden angeboten, welche IB-Fächer?
  • Wie ist die Ausstattung z. B. in den Naturwissenschaften und im Sport?
  • Wie schneidet das Internat im Ranking ab?
  • Wie wichtig sind diese Rankings überhaupt?

All diese Punkte sind abfragbar und wichtig. Und doch weiß man dann noch längst nicht alles über ein bestimmtes Internat. Internate sind Persönlichkeiten. Sie strahlen eine Aura aus, eine Atmosphäre. Die halten wir für wichtiger als einen Sportplatz mehr oder weniger. Wer sich an „seinem“ Internat wohl fühlt, für den wird ein Jahr wie im Flug vergehen.

Wir können Ihnen auch Internate in England empfehlen, die keine Provision an eine Internatsberatung bezahlen. Allerdings ist der Zugang zu Eliteinternaten wie der Harrow School oder Eton ausgesprochen limitiert. Das kommt daher, weil englische Eltern ihren Nachwuchs oft schon im Babyalter anmelden oder über Generationen mit den entsprechenden Schulen verbunden sind. Dennoch checken wir gerne die Aufnahmemöglichkeiten für Ihr Kind.

Ein paar Beispiel für führende englische Internate (in alphabetischer Reihenfolge):

Abbey College Cambridge

gelebte Internationalität mit Schülern aus über 40 verschiedenen Ländern in der traditionsreichsten Universitätsstadt in England. Das Niveau am Abbey College Cambridge ist gut durchschnittlich. Eine moderne britische Schule mit einer noch jungen Tradition; gegründet 1994.

Abbotsholme School

Verwunderlich für eines der Internate in Großbritannien, dass hier an der Abbotsholme School die Geburtsstädte der deutschen Reformpädagogik liegt. Wer an Schulen den Grundgedanken einer ganzheitlichen Pädagogik im Original erleben will , ist hier goldrichtig. Man bietet Kindern nicht nur Bildung, sondern ist auch um Erziehung bemüht.

Ampleforth College

In Großbritannien gibt es nur wenige katholische Internate; Ampleforth ist eines davon. Die Angebote sind so vielfältig wie in wenigen Internatsschulen in England. Das Sportangebot ist so vielfältig wie das Lernumfeld. Da fällt die Entscheidung eigentlich nicht schwer.

Ardingly College

Hohe akademische Anforderungen, gepaart mit einem typisch englischen Internats-Angebot, das ist das Ardingly College. Die IB-Ergebnisse sind außergewöhnlich hoch, das Aufnahmeverfahren anspruchsvoll. Einmal aufgenommen ist die Förderung im Unterricht aber beispielhaft.

Badminton School

Unter den britischen Mädchen-Internaten nimmt die Badminton School eine ganz besondere Rolle ein. Hier entstand jene berühmte Sportart, der sie ihren Namen lieh. Eigentlich hat nur noch die Rugby School einen ebenso großen Einfluss auf die Namensgebung außerhalb einer Schule gehabt. Dass Schülerinnen nicht nur Badminton spielen können, sondern durchaus zu Handfestem fähig sind, beweist die Arbeit in der Metallwerkstatt jeden Tag.

Barnard Castle School

Eines der ganz "normalen" Internate in Großbritannien. Man akzeptiert an der Barnard Castle School auch die Schwächen der Schüler und schafft es, sie im Nu in Stärken zu verwandeln. Das tut jedem Kind gut. So gut gelingt das in nur wenigen Schulen.

Bedford School

Internatsschulen, die nur Jungs aufnehmen – also monoedukative Schulen – sind auch in Großbritannien nicht mehr so häufig wie früher. Bedford School ist eine davon. London ist nicht weit und Rudern bei vielen Schülern eine Leidenschaft. Weil die Abschlüsse A-level und IB angeboten werden, veranlasst es viele Jungs, sich bewerben. Schwächen darf man nicht so viele haben, denn einfach ist es nicht, den Aufnahmeprozess erfolgreich zu bestehen.

Bishop’s Stortford College

An vielen englischen Internaten sind kleine Klassen eine Selbstverständlichkeit, genauso wie die Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Das ist auch am Bishop's Stortford College so, nur wenige Minuten vom Flughafen Stanstead entfernt. Somit gehört sie zu den Schulen mit der besten Verkehrsanbindung nach Deutschland. Ganz besonders gut ausgestattet und über das gesamte Schulgelände verteilt ist der Kunstbereich.

Bloxham School

An der Bloxham School werden Schüler während ihrer gesamten Aufenthaltsdauer mit allen Bereichen des Wirtschaftslebens konfrontiert; von VWL (economics) über BWL (business studies) bis zur Gründung und der Verantwortung für die eigene Firma. So modernen Unterricht sollte man in der Harry Potter-Umgebung gar nicht erwarten. Die Schule hat einen recht hohen Anspruch an ihre Aufnahmeprüfung. Als Ausgleich fürs intensive Lernen wird neben vielen Mannschaftssport-arten vor allen Dingen Tennis gespielt.

Blundell's School

Man kann mit vielen Begabungen nach Blundell's School kommen, wer aber Hockey dazu zählt, für den ist Blundells genau das richtige. Was nicht heißt, dass man hier nicht auch andere Stärken und Potenziale weiterentwickeln kann; Jugendliche müssen nur Engagement mitbringen und bereit sein, sich in die Gemeinschaft einzufügen.

Box Hill School

Box Hill School ist eine Schule in Südengland. Sie gehört zu den vielen britischen Schulen, bei denen einfach alles stimmt, ohne dass man eine ihrer Leistungen ganz besonders hervorheben möchte.

Bradfield College

Hier kommen die Schüler an und fühlen sich sofort wohl. Man ist in diesem "Schuldorf" unter sich, denn außer dem Internat des Bradfield College gibt es hier nichts und die nächsten Städte sind weit. Aber kleine Klassen helfen, sich schnell zu integrieren. Und Unterbringung in den boarding houses und die Verpflegung sind auf höchstem Niveau.

Bromsgrove School

Unter deutschen Schülern ausgesprochen beliebt, vereint die Bromsgrove School doch so Vieles, was man gemeinhin von einem englischen Internat erwartet; von kleinen Klassen, einer anspruchsvollen akademischen Ausbildung bis zu Sport in vielen Varianten.

Christ's Hospital

Eines der ungewöhnlichsten Internate in Großbritannien: Diese Schule ist traditionell und modern zugleich. Wer sich in Christ's Hospital bewirbt und angenommen wird, hat bereits vor dem Start einen Riesenschritt zu seiner Persönlichkeitsentwicklung getan. Warum das so ist? Das muss man sich genauer ansehen: https://www.christs-hospital.org.uk

DLD College

Das DLD College ist mitten in der City of London gelegen. Zwar wenig romantisch aber wohl einer der hipsten Orte in Großbritannien, um seine Englischkenntnisse auf Vordermann zu bringen; das können so nur wenige Schulen anbieten. https://www.dldcollege.co.uk

Fettes College

Quasi mittendrin in Großbritanniens quirligster Stadt nach London: in Edinburgh liegt das Fettes College. Dieses anspruchsvolle Internat in der heimlichen Hauptstadt von Schottland hat nicht nur akademisch einiges – wie z.B. das IB – zu bieten, sondern auch Optionen, wie man sie nur in einer solchen Stadtnähe finden kann. Unter den britische Schulen sicher eine der bekanntesten.

Harrogate Ladies College

Frauenpower in den Midlands. Am Harrogate Ladies College bekommen die Mädels Unterstützung in allen Fächern, in unzählig vielen Sportarten, im Kunstunterricht und in vielen anderen Freizeitaktivitäten. Die Schülerinnen dieser tollen Mädchenschule sammeln sich unter dem Motto:

I am me!

Kilgraston School

Und noch eine Mädchenschule; eine schottische und katholische noch dazu. Die Kilgraston School ist nicht unbedingt für akademische Highflyer geeignet, sondern für ganz normale Schülerinnen, die auch auch gerne mal Reiten oder Tennis und Hockey spielen oder schwimmen, kurz: die generell die Förderung ihrer Stärken und Talente genießen wollen.

Mill Hill School

Gerade mal 20 Minuten sind es mit dem öffentlichen Bus bis ins Herz der Metropole London; so nah sind wenige britische Schulen. In der Mill Hill School wird der Auslandsaufenthalt gerade für künstlerisch interessierte Schüler zu einem Abenteuer. Aber auch wer den Sport liebt, hat alle Möglichkeiten. Und, weil neben A-level auch das IB angeboten wird, ist Mill Hill besonders für die Schüler interessant, die in England gleich ihren Schulabschluss machen wollen.

Mount Kelly

So nah am Dartmoor National Park spielen neben der Schule natürlich Outdoor-Aktivitäten eine große Rolle. Trotzdem ist und bleibt die beliebteste Sportart in Mount Kelly das Schwimmen. Allein 50 Olympiateilnehmer sind aus dieser Schule hervorgegangen. Es gibt wenige Internate mit einer solchen Erfolgsbilanz.

Oakham School

Diese Schule gehört zweifelsohne zu den besten Internaten in England. Der jährliche Schulabschluss des IB kann sich wirklich sehen lassen. Und obwohl die Oakham School mitten im Land liegt, kann man hier auf dem Rutland Water – dem größten Binnensee in Großbritannien – auch wunderbar segeln. Auf einem solchen akademischen Niveau sind dann Aufenthalte von einem oder zwei terms nicht möglich; Schüler kommen für mindestens zwei Jahre

Sevenoaks School

Die Sevenoaks School gibt unter den Internaten in England das akademische Maß vor. Mit regelmäßigen IB-Durchschnittspunkten von etwa 40 gehört sie natürlich zu den besten Schulen in ganz Großbritannien. Ein erfolgreicher Abschluss hier eröffnet einem in der gesamten akademischen Welt Tür und Tor, nicht nur in England.

TASIS England

In TASIS vereinen sich das englische und das amerikanische Schulsystem zu einer Symbiose. Der Abschluss ist das internationale IB oder das American High School Diplom. Keines der Internate in England ist leichter zu erreichen; gerade mal knapp 20 Minuten sind es zum Flughafen Heathrow und kaum länger in die Innenstadt von London. Auf der Themse kann man Rudern. Überhaupt spielt der Sport eine enorm wichtige Rolle. Klar bei einer Schule mit amerikanischen Wurzeln. Nur mit Cricket tut man sich hier etwas schwer.

Soweit ein kurzer Überblick, doch die Auswahl an guten Internaten in England ist weit größer. Nehmen Sie einfach telefonisch 0611-180-58-82 oder per E-Mail Kontakt mit den Beraterinnen von Töchter und Söhne auf, und wir sind sicher, dass wir für Sie und Ihr Kind das passende Internat in England finden werden.

Englische Internate und die Kosten

Zwar haben sich die Preise der englischen Internate durch die Abwärtsbewegung des britischen Pfundes etwas reduziert, dennoch sind für einen Jahres-Aufenthalt immer noch ca. 35.000 bis 45.000 Euro aufzubringen; für einen oder zwei Terms sind die Preise entsprechend geringer. Es gibt ein Preisgefälle zwischen den Metropolen, allen voran London und Edinburgh und den Internaten auf dem Land, etwa in den Midlands, Schottland oder Wales. Außerdem spielt die Ausstattung und das akademische Renommee ein preisentscheide Rolle.

Leider ist das Angebot an Stipendien an den meisten englischen Internaten auf britische Schüler beschränkt und für Deutsche quasi unerreichbar.

Für die Beratung und Begleitung durch die Experten von Töchter und Söhne fallen unterschiedliche Gebühren an, je nachdem, wie intensiv Sie die Betreuung wünschen. Das beinhaltet natürlich auch, Sie durch die neuen Bestimmungen und Erfordernisse nach dem Brexit – wie etwa die nach einem Visum – zu führen. Einen aktuellen Überblick unserer Angebote und die Kosten dafür finden Sie auf dem Beratungsauftrag.

Engagiert, kompetent und einfühlsam

Lernen Sie unsere Beraterinnen kennen

Jede der Beraterinnen bei Töchter und Söhne hat einen Bereich, in dem sie sich besonders gut auskennt. Nutzen Sie deren Kompetenz! Wenn Sie eine bestimmte Beraterin mal nicht direkt erreichen können, ist sie bestimmt auf einer ihrer regelmäßigen Inspektionsreisen zu Internaten.

Suchen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Internate nach Schwerpunkten

Diese Übersicht fasst Ihnen zusammen, welche Schwerpunkte Internate in Ihrer akademischen oder pädagogischen Ausrichtung anbieten. Von Hochbegabung über Lernschwächen bis hin zu bestimmten Abschlüssen oder einem besonderen Fokus auf Kunst und Musik.

alle anzeigen

Häufig gestellte Fragen

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.