Queen Anne’s School

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»
«

Auf einen Blick

Internationale Schüler
18
%
Abiturergebnisse
IB Score
GPA
A Level Results
Durchschnittliche Klassengröße
Kosten in Landeswährung / Jahr
GBP
Anzahl Schüler
451
Schulabschlüsse
Tag der offenen Tür
Davon Intern
182
Fremdsprachen
DE / EN / ES / FR / IT / LA
Webseite

Sport

Cricket
Lacrosse
Netzball
Reiten
Squash
Schwimmen
Tennis

Arts

Ballett
Big Band
Chor
Musical
Orchester
Theater

Dienste / Soziales

Ballett
Big Band
Chor
Musical
Orchester
Theater

Was Töchter und Söhne denkt

Learning to fly for girls only! - Queen Anne`s macht dem Kopf Beine und den Wünschen Flügel

An der Vorstellung einer britischen Mädchenschule haftet so mancher Ruch, eine atmosphärische Strenge, deren Schleppe sich durch die Jahrhunderte der Queens und Kings zieht und ihren Glanz zu verlieren droht: die Zeichen der Zeit stehen auf Koedukation. Doch jene girls` schools, die sich in der weiträumigen Landschaft der boarding schools` selbstbewusst halten, glänzen dafür umso heller. Solch eine Perle öffnet dort ihre Tore, wo die Lichter der Großstadt Londons langsam ausfluten: die Queen Anne`s School.

„Brain can do“ lautet ihr Credo, das fast wie ein Schlachtruf und dabei wie ein sicherer Sieg auf Seiten derer, die sich ihres Kopfes, ihrer geistigen Fähigkeiten bedienen, klingt. Doch keine Angst, es handelt sich nicht um ein „hothouse“, das nur die akademisch Leistungsstärksten willkommen heißt. Vielmehr sind es Eigenschaften, ist es die persönliche Motivation, die vor der Parade der Fähigkeiten zählen. Auf Begeisterung und Einsatz, eagerness und dedication, kommt es an, um hier anzukommen. Daraus etwas machen, Bildung befördern, dafür zeichnet schließlich die Schule verantwortlich, ein starkes weibliches Leader-Team, das mit heiterer Herzlichkeit auch die letzte Sorge vor Einschüchterung vertreibt. Was „brain can do“ soll den Schülerinnen mit Freude gelingen, darf im Bewusstsein des Privilegs wurzeln und im Gefühl der Selbstermächtigung abheben: zu allen Ufern, die a brain can dream.

Und so allumfassend die Träume sind, so breit ist das Angebot, das Queen Anne`s stiftet: ob es ein literarisch-künstlerischer Tiefgang in Shakespeares Werk, eine sportliche Challenge des „Duke of Edinburgh“-Programm, die Möglichkeit, sich im Rahmen des United Nations Modells ein rhetorisches Duell mit den boys von Eton zu liefern – name it, they serve it. Für die Tuchfühlung ins (berufliche, akademische) Leben hat sich die Schule außerdem mit Universitäten vernetzt, um den unterschiedlichsten Interessens- und Wissensgebiete durch Vorträge „Zündstoff“ zu liefern.

fragen Sie uns

Wissenwertes

Als hochaktiver „hardworking brain“ braucht man seine Verschnaufpausen

Ganz besonders den Sixth Form girls, die den meisten Lernstoff zu bewältigen haben, tut Erholung gut. Für sie hat die Schule ein Sixth Form Centre errichtet, welches seinesgleichen sucht und für seine architektonische Originalität bereits ausgezeichnet wurde. Dem Design von „The Space“ wurde die Balance zwischen Lernen und Erholen praktisch eingeschrieben: ein lichtdurchfluteter Flur markiert die diffundierende Schwelle zwischen Unterrichts- und Entspannungszone. Auf der einen Seite soll der Kopf zu neuen Horizonten aufbrechen, auf der anderen darf er zur Ruhe kommen. Die kleinen Räume hinter Wänden aus Glas bilden Inseln zur Meditation. Hier lässt sich visuell zwischen „inside Big Ben“, einem grünen Idyll und anderen Umgebungen wählen, je nach Geschmack, um sich mal eben der Welt und seiner Agenda zu entziehen, in ein erholsames Anderswo einzutauchen.

Wer sollte da nicht wachsen: über sich hinaus und zu dem Wunsch von sich selbst, der mal lauter, mal leiser und manchmal vielleicht sogar unhörbar klingt?

Ein Versuch ist es wert, ob als kurzer Ausflug oder längerer Aufenthalt mit dem Ziel, sich für ein Studium durch die A-Levels zu qualifizieren: Girls`! Go ahaed!

Lage

Lage

Adresse
6 Henley Rd, Reading RG4 6DX, Vereinigtes Königreich
Nächster Flughafen
-
Nächster Bahnhof
-