Deine Bewerbung

Du hast Dich entschieden,
aufs Internat zu gehen.
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg.

Vom ersten Gespräch
bis es endlich losgeht

Von den ersten Überlegungen bis zur Bewerbung und schließlich zur Abreise zu Deinem Wunsch-Internat kann es manchmal ein Weilchen dauern. Das Wichtigste: Du musst es wollen!

Deine Eltern müssen Dich unterstützen. Und bestimmt hast Du alles schon x-mal mit Deinen Freunden beredet.

Wir haben für Euch zusammengefasst, wie der ganze Prozess abläuft. Und weil wir wissen, dass auf diesem Weg immer wieder Fragen auftauchen, wollen wir Euch ermuntern, uns jederzeit anzurufen 0611-180 58 82 oder uns eine Anfrage senden.

Dein Weg aufs Internat

So läuft eine Internatsbewerbung ab:
1. Persönliches Gespräch
Wir wollen Dich kennenlernen; in einem ersten Gespräch am Telefon, bei einem unserer Beratertage oder einem Onlinetermin. Vereinbare hier einen Termin.
2. Deine Bewerbungsunterlagen
Online füllst Du ein Bewerbungsprofil aus, mit dem wir Dich später an ausgewählten Internaten vorstellen. Ein Letter of Motivation, ggf. ein Referenzschreiben und Deine letzten drei Zeugnisse gehören ebenso zu der Bewerbung.
3. Deine individuelle Internatsauswahl
Auf Basis der Gespräche und Deiner Bewerbungsunterlagen stellen wir Dir eine individuell passende Auswahl von drei bis sechs Internaten vor. Wir besprechen die Auswahl. Erweitern oder reduzieren sie. Und haben am Ende maximal drei Schulen, die Du idealerweise mit Deinen Eltern besuchst.
4. Deine Besuchsreise
Wir unterstützen Euch bei der Planung der Besuchsreise. Es sollten nicht mehr als drei Schulen sein, sonst vermischen sich die Eindrücke. In der Regel kehrst Du mit einem klaren Favoriten zurück.
5. Aufnahmetest
Manche Internate fordern Aufnahmetests. Diese können beim Besuch  des Internats absolviert werden. Oder zu Hause an Deiner Schule. Oder bei Töchter und Söhne in Darmstadt. Keine Bange. Wir helfen Dir dabei, Dich optimal vorzubereiten.
6. Platzangebot
Wenn die Schule von Dir genauso begeistert ist wie Du von dem Internat, schickt sie Dir ein "place offer"; also ein Platzangebot. Vielleicht sogar von mehreren Internaten. Jetzt ist es an Dir zu entscheiden.
7. Vorfreude und Vorbereitung
Mit dem Platzangebot bekommst Du einen klaren Fahrplan, was Du und Deine Eltern alles erledigen und besorgen müssen. Vom Visum bis zur Unterhose. Auch in dieser Zeit sind die Beraterinnen von Töchter und Söhne immer als Ansprechpartner an Eurer Seite. Und dann kann’s losgehen.
8. We stay in touch
Jetzt wollen wir natürlich erfahren, wie es Dir an Deiner neuen Schule geht. Fühlst Du Dich wohl? Hast Du schon Freunde gefunden? Wie gehst Du mit Heimweh um? Schicke uns doch mal ein Foto oder Video. Wir sind auch jetzt weiterhin für Dich da – wenn Du das möchtest.

Unsere Leistungen

Beratung

Lernen Sie uns persönlich kennen

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit unseren Beraterinnen zu Internaten in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA.

mehr erfahren

Bewerbung

So bewirbst Du Dich auf Deinem Wunsch-Internat

Unseren Beraterinnen begleiten Dich und Deine Familie von Anfang an, egal, ob Dein Internat in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA liegt.

mehr erfahren

Beyond

Nach dem Internat – unsere Beratung geht weiter

Wenn Ihr das möchtet, begleiten wir Dich weiterhin bei Deiner Bildungskarriere. Bei der Studienberatung, bei einer Potenzialanalyse oder bei weiterführenden Sprachkursen.

mehr erfahren

Beratertage

Lernen Sie uns persönlich kennen

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit unseren Beraterinnen zu Internaten in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA.  

mehr erfahren
Engagiert, kompetent und einfühlsam

Lernen Sie unsere Beraterinnen kennen

Jede der Beraterinnen bei Töchter und Söhne hat einen Bereich, in dem sie sich besonders gut auskennt. Nutzen Sie deren Kompetenz! Wenn Sie eine bestimmte Beraterin mal nicht direkt erreichen können, ist sie bestimmt auf einer ihrer regelmäßigen Inspektionsreisen zu Internaten.