Summer Schools

Spaß haben und Lernen lernen

Eine Summer School bietet sich dann an, wenn man die Ferien sinnvoll nutzen und gleichzeitig Spaß haben möchte. Die Angebotsvielfalt ist riesig; wir haben ausgewählt und die besten Programme in Großbritannien, der Schweiz und in Nordamerika für Dich zusammengestellt.

Du entscheidest, welchen Schwerpunkt die Summer School anbieten soll: Einen intensiven Sprachkurs? Oder die Möglichkeiten, Dich richtig auszutoben und mit Gleichaltrigen zusammen Spaß zu haben? Eine Prüfungsvorbereitung auf das Abitur oder das IB (International Baccalaureate)?

Summer School anfragen

Der Sprachkurs

Sprachen lernt man am leichtesten, wenn man sie anwendet. Und am besten im Mutterland einer Sprache. Dann ist man nicht nur im Unterricht damit konfrontiert, sondern auch, wenn man das Land erlebt, auf Ausflügen, im Kino, mit internationalen Freunden.

Hierzu bieten sich natürlich Großbritannien, Kanada oder die USA an. Aber auch an vielen internationalen Schulen in der Schweiz kann man hervorragend Englisch lernen. Das klingt zwar erst einmal ungewöhnlich, relativiert sich aber, wenn man weiß, dass hier die anderen Schüler aus aller Herren Länder kommen und die gemeinsame Verständigungssprache eben Englisch ist. Ein weiterer Vorteil der Summer Schools in der Schweiz: Man findet dort verhältnismäßig wenige Deutsche, wodurch man regelrecht gezwungen ist, English zu sprechen.

Vielleicht kannst Du schon ganz gut Englisch und hast vor, für eine gewisse Zeit eine Schule im Ausland zu besuchen. Das Schulenglisch ist dann oft nicht genug; wer hat schon gelernt, was „Zähler“ und „Nenner“ auf Englisch heißt oder gar „Wurzel ziehen aus“? Deshalb gibt es Kurse, die ganz speziell auf die Sprache im Unterricht vorbereiten, sodass Du dann bei Deinem Start in Internat gleich loslegen kannst.

Dass die Schweiz fürs Französisch Lernen eine gute Wahl ist, versteht sich; zumal für Viele die West-Schweiz für Französisch den gleichen Status hat wie die Gegend um Hannover fürs Hochdeutsch.

Am besten, fragst Du über den oben genannten Link den Zugang zu unserem Summer School Infobereich an und stöberst in unseren Angeboten.

Das Freizeitprogramm

In der Summer School geht es aber nicht nur ums Lernen, sondern auch um den Spaß. Punkt.

Während manche Programme mit einer hohen Anzahl an Unterrichtsstunden recht intensiv sind, gehen andere die Sache etwas lockerer an. Zwar hat man auch hier in der Regel einige Stunden Sprachunterricht, aber danach steht der Spaß im Vordergrund: Egal, was Deine Interessen sind, ob in bestimmten Sportarten von Golf bis Fußball, von Klettern bis Tennis, oder ob Du vielleicht lieber Deiner künstlerischen oder musikalischen Ader nachgehen willst, hier gibt es für jeden das passende Angebot. Das mit dem Lernen passiert eigentlich so nebenbei und dient eher dazu (Eltern bitte mal wegschauen!), dass Deine Eltern das Gefühl haben, Du machst auch was Vernünftiges in Deinen Ferien.

Das beliebteste Land für Summercamps ist auch nach dem Brexit immer noch Großbritannien. Aber auch Nordamerika wird immer öfter gebucht. Klar, die USA, aber vor allem Kanada. Nirgends lässt sich Natur so unmittelbar erfahren wie in den Weiten des zweitgrößten Landes der Erde.

In unserem Summer School Infobereich findest Du alle wichtigen Facts zu den einzelnen Programmen: Der angebotene Zeitraum, die Schwerpunkte, das Freizeitangebot, die Altersgruppe und vieles mehr – schau doch einfach mal rein!

Prufungs­vorbereitung

Damit der Abschluss gelingt.

Auf dem Weg zu einem guten Schulabschluss gibt es schon genug Hürden. Ein Zehntel hinter dem Komma kann darüber entscheiden, ob, was oder wo Du studieren darfst. Da lohnt es sich, sich optimal aufs Abitur oder das IB vorzubereiten. Oft gelingt das zu Hause allein nur unzureichend. Aber es gibt Hilfe. Für alle wichtigen Fächer werden spezielle Vorbereitungskurse angeboten, die Dir einmal dabei helfen, Stoff aufzuholen aber genauso unterstützen, dass Du Dich und Deine Arbeit besser strukturieren kannst.

Ganz auf sich allein gestellt fällt es Vielen schwer, die notwendige Lerndisziplin oder auch Motivation aufzubringen. In der klaren Struktur eines Kurses – entweder mit wenigen Anderen zusammen oder gar im Einzelunterricht – kann das plötzlich gelingen. Es ist schon enorm, wie weit man da in verhältnismäßig kurzer Zeit kommen kann. Vielleicht willst Du’s ja einfach mal ausprobieren.

Das Angebot reicht von einwöchigen Intensivkursen bis zu mehrwöchigen Prüfungsvorbereitungen. Das ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich.

Hier geht’s los

Füll einfach das Kurzformular aus und erhalte Zugang zu unserem Summer School Infobereich.

Summer School anfragen

Sevenoaks

Sevenoaks

Das Team von engagierten Sevenoaks-Lehrern bietet ein einzigartiges akademisches Programm, das kritisches Denken und Reflexion fördert und die Schüler zu Ehrgeiz anspornt.

Institut Monte Rosa

Institut Monte Rosa

Bede’s Summer School

Bede’s Summer School

Entdecke die Vielfalt der Bede's Summer School in Englands malerischem Süden

Engagiert, kompetent und einfühlsam

Lernen Sie unsere Beraterinnen kennen

Jede der Beraterinnen bei Töchter und Söhne hat einen Bereich, in dem sie sich besonders gut auskennt. Nutzen Sie deren Kompetenz! Wenn Sie eine bestimmte Beraterin mal nicht direkt erreichen können, ist sie bestimmt auf einer ihrer regelmäßigen Inspektionsreisen zu Internaten.