Internatsberatung

Orientierung in der Vielfalt

Ist Ein Internat der richtige Weg?

Vor der Suche nach einem guten Internat will geklärt sein, ob ein Internat überhaupt in Frage kommt. Erst dann beginnt die Suche.

Wenn in Familien das erste Mal über Internate nachgedacht wird, sieht man sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Es gibt Unsicherheiten und Fragen:

  • wird sich mein Kind nicht abgeschoben fühlen?
  • wie werden wir als Eltern mit der zeitweisen Trennung zurecht kommen?
  • was werden Nachbarn, Freunde, Verwandte und Geschwister sagen?


Normalerweise steht man mit seinen Fragen dann alleine da. Oft wird man sogar angefeindet. Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern. Ganz selten kommt solche Kritik aus erster Hand, sondern vom Hörensagen. Wer früher selbst auf einem Internat war, berichtet meistens positiv.

Am besten, Sie nehmen schon früh Kontakt zu einer seriösen Internatsberatung wie Töchter und Söhne auf. Die Berater werden mit Ihnen erst einmal besprechen, ob ein Internat überhaupt der richtige Weg für Ihr Kind sein kann. Sie werden Sie in Ihren Fragen und Bedenken abholen und mit Ihnen zusammen über den gesamten Bildungsweg Ihres Kindes sprechen.

Dann können Sie entscheiden und gegebenenfalls nach dem richtigen Internat für Ihr Kind suchen.

Die Entscheidung ist gefallen.
Die Suche kann beginnen

Von dem einen oder anderen Internat haben Sie bestimmt schon mal gehört, oder Freunde und Bekannte haben Ihre Erfahrungen beigesteuert. Das können Entscheidungshilfen sein. Genau und aktuell sind die meistens nicht.

Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie für Ihren Sohn oder Ihre Tochter das genau passende Internat finden, dann brauchen Sie aktuelle Informationen über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Internats-Alternativen.

Töchter und Söhne beobachtet und bewertet Internate seit mehr als zwanzig Jahren. In dieser Zeit konnten wir hinter die Kulissen der meisten relevanten Internate blicken. Die Stärken aber auch die Schwächen der einzelnen Institute sind uns bestens vertraut.

Nicht jedes Internat genügt unseren strengen Qualitätskriterien. Wir haben eine Auswahl getroffen und konzentrieren uns in der Beratung auf die Internate, die wir als die Besten erkannt haben. Das muss nicht unbedingt ein teures Internat sein, aber es muss herausragende Leistungen in seinem Bereich erbringen; und das langfristig. Nur dann werden wir es in unser Portfolio aufnehmen.

Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie dann gerne bei der Internatswahl für Ihr Kind.

- Wir erklären, wie Sie das beste Internat für Ihr Kind finden
- Wir erläutern, warum Sie Internate-Rankings mit Vorsicht genießen sollten
- Wir stellen Ihnen unterschiedliche Internatstypen vor (etwa Internate für Gymnasiasten oder
  Realschüler, aber auch Elite-Internate, Hochbegabten-Internate oder Sport-Internate)
- und Sie erfahren, was ein Internats-Aufenthalt kosten würde.

Warum Internatsberatung sinnvoll ist

Allein schon die Vielzahl der Internate in Deutschland ist unüber-schaubar. Und spätestens, wenn die Option Ausland ins Spiel kommt, wird eine Beratung notwendig. Sonst ist es für Eltern schier unmöglich, den Überblick zu behalten.  

Die Beraterinnen von Töchter und Söhne stehen mit den Internaten in permanentem Austausch und aktualisieren ständig alle wichtigen Informationen. Wir besuchen die Internate – auch die im Ausland – regelmäßig und treffen die Schulleiter und die Mitarbeiter der Aufnahembüros auf Workshops weltweit.

Aus dieser Kenntnis treffen wir eine Vorauswahl und finden genau das Internat, das zu Ihrem Kind am besten passt. Durch unsere Vorauswahl wird die Vielfalt der Internats-Möglichkeiten für Sie zum Vorteil.

Erfahren Sie, wie wir Ihr Kind und Sie als Eltern unterstützen können, das richtige Internat zu finden: Rufen Sie uns unverbindlich an 0611–180 58 82, schicken Sie uns eine E-Mail, oder nehmen Sie schon mit einer konkreten Anfrage direkt Kontakt zu uns auf.

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung für Ihre Entscheidung.

Warum wir Internate empfehlen – und andere nicht oder:
Wer in unser Portfolio kommt

Da wir von Töchter und Söhne seit mehr als 20 Jahren den Markt der Internate beobachten, haben wir eine tiefgreifende Kenntnis über die Unterschiedlichkeit der einzelnen Schulen gewinnen können: ihre Schwerpunkte, ihre Stärken, ihre Schwächen.

So ist über die Jahre ein Portfolio empfehlenswerter Internate entstanden. Schulen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten und pädagogischen Konzepten.

Bevor ein Internat auf der Empfehlungs-Liste von Töchter und Söhne aufgenommen wird, schauen wir sehr genau hin. Nur wenn wir über die Internate, die wir empfehlen, genau informiert sind, können wir wissen, ob Ihre Erwartungen und die Ihres Kindes mit dem Angebot eines Internats auch zusammenpassen.

Wir können Ihnen dann auch sagen, warum ein bestimmtes Internat für Ihr Kind wunderbar passt, für ein anderes vielleicht gar nicht. An unserem Erfahrungsschatz lassen wir Sie und Ihre Kinder in unserer Internatsberatung gerne teilhaben.

Woran Sie ein gutes Internat erkennen

Bevor wir Ihnen ein Internat empfehlen – egal, wo in der Welt – verlangen wir von der Schule Qualität, wir erwarten ein ganzheitliches Erziehungskonzept, erwarten den Willen und die Fähigkeit, junge Menschen zu bilden, ihnen aber auch bleibende Werte zu vermitteln.

Grösse spielt eine Rolle

Leider sind viele Institutionen, die sich Internat nennen, nur Wohnheime. Sie sind zu klein, um eine klassische Internats-Kultur aufzubauen; dazu sind mindestens 80 – 100 Schüler im Internat erforderlich. Darauf muss eine seriöse Internatsberatung achten.

In sehr seltenen Fällen mag es sinnvoll sein, dass ein Internat zwar klein ist, wir es aber trotzdem empfehlen; das sagen wir Ihnen gleich vorab und begründen es ganz genau. Die Entscheidung liegt dann sowieso bei Ihnen, den Eltern.

Das Herz eines Internats muss von innen schlagen

Auf einem guten Internat sollten die internen Schüler die prägende Kraft bilden. Der Stolz, dazu zu gehören, fördert das Selbstbewusstsein, die Leistungsbereitschaft, und er hilft, persönliche Schwächen zu überwinden und Stärken weiter auszubauen. Natürlich wird es auch externe Schüler geben, aber das Herz eines Internats muss von innen schlagen.

Und die Schule muss zum Internat gehören. Wohnen die Kinder nur im Internat und gehen auf eine öffentliche Schule, ist eine ganzheitliche Erziehung ausgesprochen schwierig. Das gilt, egal ob Sie ein Internat in Deutschland oder im Ausland suchen.


Persönlichkeiten entwickeln

Ein gutes Internat muss bereit und befähigt sein, nicht nur Bildung zu vermitteln – das tut jede Schule –, sondern auch zu erziehen; das heißt, Schülern Möglichkeiten eröffnen, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Dazu braucht es mehr, als nur eine gute Schule. Denn es erfordert Zeit und Engagement.

Besuchen Sie!

Bevor Sie eine Entscheidung für ein bestimmtes Internat treffen, werden wir Sie vorab immer zu einem Internatsbesuch zusammen mit Ihrem Kind ermuntern.

Eine solche Reise lohnt sich allemal, selbst, wenn Sie sie ins Ausland führt. Sie verschaffen sich damit nicht nur persönliche Eindrücke von der Schule, sondern Sie erleben auch, wie Ihr Kind in der konkreten Situation reagiert.

Unsere Leistungen

Beratung

Lernen Sie uns persönlich kennen

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit unseren Beraterinnen zu Internaten in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA.

mehr erfahren

Bewerbung

So bewirbst Du Dich auf Deinem Wunsch-Internat

Unseren Beraterinnen begleiten Dich und Deine Familie von Anfang an, egal, ob Dein Internat in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA liegt.

mehr erfahren

Beyond

Nach dem Internat – unsere Beratung geht weiter

Wenn Ihr das möchtet, begleiten wir Dich weiterhin bei Deiner Bildungskarriere. Bei der Studienberatung, bei einer Potenzialanalyse oder bei weiterführenden Sprachkursen.

mehr erfahren

Beratertage

Lernen Sie uns persönlich kennen

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit unseren Beraterinnen zu Internaten in Deutschland, Großbritannien, Kanada, der Schweiz und den USA.  

mehr erfahren

Kosten

Informieren Sie sich im persönlichen Gespräch mit unseren Beraterinnen zu Internaten in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Kanada und den USA.

Ein Erstgespräch – ob am Telefon, per Internet oder persönlich bei unseren Beratertagen – ist für Sie kostenfrei.
Bei der Suche nach einem Internat in Deutschland entstehen Ihnen auch für die weitere Beratung keine Kosten.

Da die Begleitung beim Bewerbungsprozess von Internaten im Ausland, besonders dann, wenn auch ein Visum notwendig wird,  deutlich aufwändiger ist, erheben wir eine Gebühr. Die genauen Kosten hängen vom Zielort und der Intensität der Beratung ab, die Sie wünschen. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte den beiden pdf's (Internate Europa oder Internate Übersee) , die wir immer auf dem aktuellen Stand halten.

Aber die Erstberatung bleibt kostenfrei. Prüfen Sie dabei erst einmal, ob Sie sich bei der Beratung durch Töchter und Söhne gut aufgehoben fühlen.

Wenn wir uns kennen lernen, wollen wir uns auf Ihr Anliegen, auf Sie und Ihr Kind konzentrieren. Deshalb vergeben wir bei unseren Beratertagen feste Termin-Slots. Die sind dann auf 50 Minuten begrenzt; auch in dieser Zeit lässt sich schon vieles klären. Diese Gespräche, die wir Ihnen in Ihrer Nähe anbieten, sind für Sie kostenfrei.

Wenn ein Termin nicht passen sollte, melden Sie sich bei uns, wir finden eine Alternative (online oder live).

Natürlich ist es sinnvoll, dass von Anfang an Ihr Kind dabei ist. Und wenn Sie uns im Vorfeld schon mal die letzten zwei Zeugnisse zukommen lassen, können wir uns umso besser auf das Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind vorbereiten.

Geschwisterrabbat

Übrigens wenn bereits eines Ihrer Kind über Töchter und Söhne auf einem Internat im Ausland aufgenommen wurde, gewähren wir für Geschwister beider Buchung des Placement und/oder Coaching Service einen Rabatt. Wenn bereits zwei Ihrer Kinder erfolgreich einendurch uns vermittelten Internatsaufenthalt absolviert haben, so ist unser Service für das 3. Kind für Sie kostenfrei. Sollte ein Geschwisterkind dasselbe Internat besuchen wollen, wie der Bruder / die Schwester, begleitet Töchter und Söhne Sie kostenfrei.

Engagiert, kompetent und einfühlsam

Lernen Sie unsere Beraterinnen kennen

Jede der Beraterinnen bei Töchter und Söhne hat einen Bereich, in dem sie sich besonders gut auskennt. Nutzen Sie deren Kompetenz! Wenn Sie eine bestimmte Beraterin mal nicht direkt erreichen können, ist sie bestimmt auf einer ihrer regelmäßigen Inspektionsreisen zu Internaten.