FAQ
Quelle:

Wann ist ein Internat sinnvoll? Über die Chancen und die Risiken.

Es kommt häufig vor, dass Kinder selbst den Wunsch äußern, auf ein Internat zu wollen.

Es kommt häufig vor, dass Kinder selbst den Wunsch äußern, auf ein Internat zu wollen.

27
June
2024
Quelle:
Artikel teilen
|

Das erstaunt viele Eltern. Die müssen dann entscheiden, ob ein Internatsbesuch für ihr Kind sinnvoll ist. Und sie werden über die Risiken nachdenken. Doch das wichtigste: Nutzen Sie Internat niemals als Drohung. Hier erfahren Sie, welche guten Gründe es für ein Internat gibt und was manchmal auch dagegen spricht.

Eltern wollen …

  • Ihrem Kind im Internat individuelle Förderung ermöglichen
  • familiäre Spannungen in der Pubertät entschärfen
  • in den kleinen Klassen im Internat bessere Lernchancen eröffnen
  • den täglichen Ärger bei den Hausaufgaben vermeiden
  • einen besseren Umgang für Ihr Kind
  • Ihrem Kind Selbstvertrauen und Selbständigkeit geben

Gute Gründe, über ein gutes deutsches Internat nachzudenken; und sei es nur für eine bestimmte Zeit. Aber, woran erkennen Sie Qualität? Was macht gute deutsche Internate aus?

Jedes deutsche Internat ist anders oder: die feinen Unterschiede

Es gibt eine Menge guter Internate in Deutschland. Da ist Orientierung notwendig. Ihr Kind ist der Maßstab. Für Sie darf es nur einen Grundsatz geben: Das Internat muss für Ihr Kind passen.

Die Ausprägungen der Internate in Deutschland sind sehr unterschiedlich:

  • Lernschwierigkeiten. Sie suchen ein Internat, das Ihr Kind unterstützt, weil es zwar intelligent ist, sich aber momentan in der Schule schwer tut.
  • Hochbegabung. Vielleicht ist Ihr Kind hochbegabt, und Sie wollen, dass es besonders gefordert wird.
  • Sport. Musik. Theater. Sie suchen ein Internat, das sich neben Schule auf die Förderung von bestimmten Sportarten, von Musik oder Theater spezialisiert hat.
  • Liberal oder streng. Legen Sie auf ein Internat mit einer liberalen Tradition wert, oder erwarten Sie, dass es streng und konservativ geführt wird?
  • Konfessionell. Oder vielleicht ist Ihnen wichtig, dass Ihr Kind in einer konfessionell geprägten Umgebung aufwächst.

Das Angebot der deutschen Internate ist so vielfältig, dass es uns gelingen wird, das Passende zu finden.

Deutsche Internate: Schule optimieren

Die öffentliche Schule in Deutschland wird ihren Bildungsaufgaben immer weniger gerecht. Von der Förderung des einzelnen Schülers kann kaum die Rede sein, so notwendig die auch wäre. Das ist auf guten deutschen Internaten anders.

Schrauben Sie Ihre schulischen Erwartungen an ein gutes Internat ruhig hoch. Werden Sie anspruchsvoll. Ein gutes Internat bietet hervorragende Voraussetzungen, damit sich schulischer Erfolg einstellen kann:

  • kleine Klassen, der Einzelne wird wahrgenommen und gefördert
  • erfahrene Erzieher kapitulieren nicht vor pubertären Schwierigkeiten
  • gute Lehrer achten ihre Schüler und fordern aber auch Respekt ein
  • Hausaufgaben werden betreut und regelmäßig kontrolliert
  • Lernschwierigkeiten werden frühzeitig erkannt und behoben
Sie können sich nicht vorstellen, dass Ihrem Kind Schule wieder Spaß machen kann? Versuchen Sie’s mal mit einem Internat.

Wenn das dann noch mit Spaß am Lernen verbunden wird, ist der erste große Schritt zum schulischen Erfolg schon getan.

Sie zweifeln, dass das möglich ist? Lassen Sie uns darüber reden; wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0611 – 180 58 82.

Wichtig ist es, das Lernen zu lernen, nicht nur Lehrstoff, den man schnell wieder vergessen kann.
Janka Zöller

Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Viele junge Menschen sind heute orientierungslos. Die Folgen: Selbstzweifel und pubertäre Selbstüberschätzung. Sie tendieren dann dazu, sich selbst und ihre Wünsche für das Maß aller Dinge zu halten. Nach dem Motto:

Ich! Alles! Sofort!

Solche Aussagen werden im Internatsleben relativiert. Wo viele zusammen sind, muss der friedliche Ausgleich von Interessen funktionieren. Das beginnt damit, dass man im Internat früh verantwortungsvolle Aufgaben für die Gemeinschaft übernimmt. Und dabei merkt, wie gut es tut, von den anderen anerkannt und akzeptiert zu werden.

Erziehung im Internat. Was Eltern abgeben. Was Eltern gewinnen.

Die wichtigste Erziehungsinstanz sind und bleiben Sie, die Eltern. Daran besteht gar kein Zweifel. Ein gutes Internat kann Ihre Erziehung allerdings hervorragend ergänzen und Sie damit entlasten.

Ein gutes Internat bietet feste Normen und Werte, an denen sich Ihr Kind orientieren kann. Und es ist konsequent. Ihr Kind lernt, erst für sich, dann auch für andere Verantwortung zu übernehmen, und es übt den Umgang mit Freiheiten.

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, selbständig zu werden und Regeln zu akzeptieren. Das sind keine Widersprüche.

Anfangs – gerade wenn sie das von zu Hause nicht gewohnt sind – empfinden junge Menschen diese Konsequenz als Gängelung. Aber sie erkennen meist schnell, wie hilfreich feste Regeln für den eigenen Erfolg sein können.

Allen Eltern fällt es schwer, ihr Kind auf ein Internat ziehen zu lassen; da kommt die Angst etwas zu verlieren, und wir fürchten Kontrollverlust. Wir von Töchter und Söhne kennen diese Ängste, und wir nehmen sie sehr ernst; rufen Sie uns einfach an, dann sprechen wir darüber, wieviel Sie abgeben und wieviel Sie gewinnen:  0611 – 180 58 82

Versuchen Sie loszulassen; Sie werden mehr gewinnen, als Sie glauben.

Engagiert, kompetent und einfühlsam

Lernen Sie unsere Beraterinnen kennen

Jede der Beraterinnen bei Töchter und Söhne hat einen Bereich, in dem sie sich besonders gut auskennt. Nutzen Sie deren Kompetenz! Wenn Sie eine bestimmte Beraterin mal nicht direkt erreichen können, ist sie bestimmt auf einer ihrer regelmäßigen Inspektionsreisen zu Internaten.