

Internat Solling
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport
Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Zunächst einmal beeindruckt am Solling die imposante Parklandschaft. Wenn man das weitläufige Areal durch die Allee betritt, kommt man zuerst an einer der Pferdekoppeln vorbei. Das Internat am Solling könnte genauso gut in Kent oder in Oxfordshire liegen – und auch als Reitinternat mit Turnierambitionen überzeugen. Und wie an den englischen Internaten auch, spielt am Internat am Solling der Sport eine ganz entscheidende Rolle. Das macht es auch zu einem gefragten Elite-Internat mit Sportprofil in Deutschland.
- An Tennisplätzen ist kein Mangel – ideal für ambitionierte Tennisspieler im Internat.
- Auf dem gepflegten Dressurviereck bereiten sich die jungen Reiterinnen auf das nächste Turnier vor.
- Oder sie weichen einfach auf die moderne Reithalle aus. Die haben selbst England nur wenige Internate zu bieten; eigentlich nur zwei.
- Und auf dem großen Fußballfeld trainieren Schülerinnen und Schüler regelmäßig – das Internat mit Fußballprofil bietet ideale Bedingungen für Teamsport und Techniktraining.
Das Internat am Solling ist eine ausgewiesene MINT-Schule mit einer großen Sprachtradition
Wer nun glaubt, dass bei so viel Konzentration auf den Sport und die Musen das Schulische zu kurz kommt, irrt gewaltig. So haben beispielsweise die völlig neu errichteten Unterrichtsräume für die Naturwissenschaften fast schon universitäres Niveau – da macht Lernen Spaß. Kein Wunder, dass das Internat am Solling als naturwissenschaftlich geprägtes Internatsgymnasium zur MINT-Schule avanciert ist. Das heißt, das Angebot in den Bereichen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist besonders gut vertreten.
Aber keine Angst vor zu viel Mathe, der Solling hat nämlich noch eine andere Tradition, die aktiv gepflegt wird:
Über Jahre hinweg hat man auf dem Internat am Solling Kontakte zur spanisch sprechenden Welt aufgebaut, die dazu geführt haben, dass sich hier mehr Muttersprachen-Sprecher dieser unter deutschen Schülern immer beliebteren Sprache tummeln als an jedem anderen Internat in Deutschland. Hier kann man, was man im Spanisch-Unterricht gerade gelernt hat, gleich in der Kommunikation mit Muttersprachen-Sprechern anwenden. Da ist es nur selbstverständlich, dass Spanisch als 2. und 3. Fremdsprache gewählt werden kann.
Endlich wieder genug Zeit, um ohne Stress zu lernen: Die Rückkehr zum G9
Die Tatsache, dass das Internat am Solling in Niedersachsen liegt (wenn auch an dessen westlichstem Rand; nur zwei Kilometer entfernt beginnt Nordrhein-Westfalen), bedeutet, dass hier wieder das G9-System eingeführt wurde. Die damals völlig unvorbereitete Einführung des G8 (also die Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre) wurde in Niedersachsen flächendeckend wieder zurückgenommen. Zum Glück. Endlich haben Schüler wieder Zeit, Sport zu treiben, Musik zu machen oder einfach nur ohne Stress ein gutes Abitur vorzubereiten.
Schülern sollen hier vor allem lernen, selbst zu forschen und eigenverantwortlich zu lernen. Projektorientierte Lernkultur nennt man das am Solling. Das übergreifende Lernziel: Probleme erkennen, sie formulieren, um dann individuelle Lösungswege finden. Analytisches Denken wird hierbei ebenso gefördert wie kreative Denkformen und unkonventionelle Sichtweisen und Lösungswege – Qualitäten, die ein Internat mit Projektunterricht besonders auszeichnen.
Im Rahmen ihrer Ausbildung befassen sich Schüler nicht nur mit dem bekannten Fächerkanon, sondern machen in Kompetenzkursen wie „Lernen lernen“ oder „Rhetorik“ praktische Lebenserfahrungen. In Neigungsfächern wie „Theater“, „Menschenrechte“, „Modedesign“ und vielen mehr können Schüler ihre Talente weit über das übliche Schulcurriculum hinaus vertiefen.
Starke Führung, klare Werte: Warum der Solling Zukunft hat
Eine engagierte und ausgesprochen erfahrene Führung scheint uns Garant dafür, dass der Solling auch in Zukunft zu den besonders begehrten Elite-Internaten in Deutschland zählen wird – für Schüler, die mehr wollen als nur Schule.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.