

Schloss Hohenwehrda
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport


Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Das hessische Schulsystem hat nicht unbedingt den besten Ruf, das bayerische hingegen genießt – zumindest bei vielen Eltern – höchste Anerkennung. Ein solches Urteil verkennt indes, dass es hessischen Schulen sehr häufig gelingt, Schülern Selbstvertrauen und Eigeninitiative zu vermitteln – wichtige Voraussetzungen, die ein gutes Internat in Hessen heute bieten sollte. Wenn sich das nun mit bayerischen Leistungsanforderungen und Disziplin kombinieren ließe, käme man der idealen Schule schon recht nahe. Eine nette Idealvorstellung. Aber wie sollte es die in der Realität geben? Unmöglich!? Keineswegs, denn es gibt: Schloss Hohenwehrda – ein Internat in der Rhön, mitten in Hessen, mit Blick über Felder, Wälder und Bildungshorizonte.
Ein Internat, zwei Erziehungswelten – ein gemeinsames Ziel
Ab der 5. Klasse verschmelzen die Ideale hessischer und bayerischer Erziehung. Der Garant für einen solchen Spagat ist der Leiter Herr Müller. Der hat seine pädagogischen Sporen nicht nur an einem bayrischen Gymnasium verdient, sondern auch jahrelang an englischen Internaten gewirkt. Ein pädagogischer Erfahrungsschatz, den er in seiner Arbeit in Hohenwehrda erfolgreich nutzt. Nicht zu vergessen seine Frau, die an seiner Seite dem Internat eine besonders herzliche Atmosphäre zu verleihen versteht.
Und so entstand in Hohenwehrda eine pädagogisch ausgesprochen interessante Mischung aus menschlichem Verständnis und ambitionierter Leistungsanforderung, ein hessisch-bayrischer Schulversuch sozusagen. Die Schüler akzeptieren diesen Kurs; wenn sie auch am Anfang manchmal ob des „bayrischen Anteils“ murren. Schnell erkennen sie, dass sie es sind, die am meisten profitieren. Es ist nämlich recht hilfreich, wenn Lehrer und Erzieher jungen Menschen im Alter von 14, 15 oder 16, neben dem Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, auch Grenzen aufzeigen und Disziplin vermitteln. Zwei Grundvoraussetzungen für schulischen Erfolg und einen gelingenden Lebensweg.
Schule mit Auswahl: Realschule, Gymnasium, Fachoberschule
Schloss Hohenwehrda ist ein Internat mit Realschule und Gymnasium, das man mit seiner hohen Durchlässigkeit auch als moderne Gesamtschule mit Internatsstruktur bezeichnen könnte. Wer hier ab Klasse 5 einsteigt, kann zwischen verschiedenen Wegen wählen – oder im Laufe der Zeit wechseln. Eine pädagogische Flexibilität, die an klassischen Internaten selten ist.
Nach der 10. Klasse stehen mehrere Optionen offen: Neben dem traditionellen Gymnasium mit Wechsel auf die Schwesterschule Schloss Bieberstein (wo das Abitur gemacht wird), gibt es auch eine sogenannte „10+“, die einer G9-Situation gleicht. Besonders beliebt ist auch die Fachoberschule mit Schwerpunkt Sozialwesen. Wer diesen Weg geht, hat nach zwei Jahren sein Fachabitur – und gleichzeitig den praktischen Teil der Ausbildung bereits abgeschlossen. Ein Konzept, das Internate mit Sozialprofil zunehmend nachfragen.
Idyllisch gelegen, zentral erreichbar
Was der erzieherischen Konsequenz in die Karten spielt, ist seine Lage. Schloss Hohenwehrda liegt auf dem Land, die Versuchungen der Stadt sind weit - fast unerreichbar weit - weg. Da kann man sich viel besser auf sich selbst, seine Freunde dort und die eigene Entwicklung konzentrieren. Dennoch liegt es auch ausgesprochen zentral; zum ICE-Bahnhof in Fulda dauert die Fahrt knapp eine halbe Stunde – perfekte Anbindung für ein Internat in Hessen mit Nähe zu Bayern. Von dort etwa eine Stunde nach Frankfurt oder Nürnberg. Wer ein Internat in Hessen mit guter Erreichbarkeit sucht, liegt hier goldrichtig.
Struktur mit Weitblick: das 5-Tage-Internat
Weil gerade jüngere Schüler und ihre Eltern sich anfangs schwer mit dem Gedanken an ein Internat tun, bietet Schloss Hohenwehrda seit 2022 auch ein 5-Tage-Internat für die Klassen 5 und 6 an – ein beliebter Einstieg für jüngere Schüler, die ein Internat in Deutschland mit Wochenmodell suchen. Montag bis Freitag Internatsleben mit Freunden, am Wochenende zurück nach Hause – eine Form, die den Einstieg erleichtert und trotzdem Freiräume schafft.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.