

La Garenne International School
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Eine außergewöhnliche internationale Ausbildung in den Schweizer Alpen.
Seit über 70 Jahren bietet La Garenne eine erstklassige internationale Ausbildung, die auf Schweizer Werten basiert und sowohl akademische Exzellenz als auch persönliche Entwicklung fördert. Die Schule wurde 1947 gegründet und wird heute in der dritten Generation von der Familie Méan geführt.
In Villars, im Herzen der Schweizer Alpen, empfangen wir Schülerinnen und Schüler im Alter von 4 bis 18 Jahren aus über 40 Nationen. Mit verschiedenen akademischen Programmen, darunter das IB-Programm und das High School Programm, bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche und ausgeglichene Zukunft vor.
Unser Ansatz geht über den Unterricht hinaus: Internationale Klassenfahrten und Sportprogramme bieten Herausforderungen, die das Selbstvertrauen und die persönliche Belastbarkeit stärken. In einem multikulturellen Umfeld lernen unsere Schülerinnen und Schüler, Chancen zu erkennen und optimal zu nutzen - ein Lernprozess, der sie ein Leben lang begleitet.
Auf einen Blick

Sport
La Garenne bietet vier Sportakademien an: Ski, Golf, Fußball und Karting. Unsere zahlreichen Sportmannschaften nehmen an Winter- und Sommersportwettkämpfen in der ganzen Schweiz teil. Jeden Tag nach dem Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen einer Vielzahl von außerschulischen Aktivitäten, darunter Indoor- und Outdoor-Sportarten. An den Wochenenden stehen auch Bergtouren auf dem Programm. Im Winterhalbjahr wird dreimal wöchentlich Ski gefahren.

Arts
Wir haben zwei Campus: Sowohl das Junior- als auch das Senior-Schulgebäude verfügen über Musikräume, Kunstateliers sowie Theater- und Schauspiel-AGs. Wir veranstalten auch Kunstausstellungen, da viele unserer Schülerinnen und Schüler das Fach Bildende Kunst im Rahmen des IB Diploma auf erhöhtem Niveau belegen.
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt

Für dies junge Klientel hatte sich die Schule an einem der schönsten Flecken der Schweizer Alpen einen Namen gemacht.
Man glaubt gar nicht, wie viele Tränen immer dann geflossen sind, wenn die Schüler, nach dieser behüteten Zeit, La Garenne verlassen „mussten“. Zwar hieß dies oft nur einmal quer über die Straße, um z. B. in Beau Soleil oder Aiglon das IB (International Baccalaureate) zu beginnen, aber die Schüler ließen bei diesem Schritt ihre Kindheit hinter sich. Das konnte die Eigentümerfamilie Méan nicht länger mitansehen, und schließlich wurde die Idee geboren, auch in La Garenne eine Fortsetzung der Schulzeit bis zum IB-Diplom anzubieten. Nach erfolgreicher Bewerbung bei der IBO wurde La Garenne 2020 zur IB-Schule nominiert.
Dass der schnuckelige Campus in den Chalets um das Haupthaus zwar alle Bedürfnisse der Jüngsten erfüllte, aber für Pubertierende dann doch nicht der rechte Ort sein würde, war klar.
Die Lösung hieß: Le Roc. Ein ehemaliges Hotel direkt am Lift zum weiten Skigebiet von Villars wurde aufwändig und nach modernsten Standards umgebaut. Was dort entstanden ist, entspricht absolut „State of the Art“. Das hat schon fast universitären Charakter. So kann das „Auswildern“, das Vorbereiten auf die Welt der Studierenden, schon zu Schulzeiten beginnen.
Die Kleinen werden zwar immer noch gern aufgenommen und im alten Chalet aufs liebevollste betreut, aber die Perspektive ist dann nicht mehr die fremde Umgebung eines neuen Internats, sondern das Ziel heißt dann weiterhin La Garenne; man bleibt schulisch sozusagen in der Familie.
Der Ausblick von einem der supermodernen Unterrichtsräume ist indes so verlockend, dass es manchmal Sinn macht, die Jalousien herunterzulassen, um nicht durch den atemberaubenden Anblick auf die „Dents du Midi“ (einem Teil des Mont-Blanc-Massivs) abgelenkt zu werden.
Nun würde man in einer solch neu gestalteten Schulumgebung, die keine Wünsche offenlässt, vermuten, dass auch die Preise auf dem höchsten Niveau angesiedelt wären. Glücklicherweise ist dem nicht so. Zwar ist auch La Garenne, wie letztlich alle internationalen Schweizer Internate rund um den Genfer See, nicht günstig, aber 20.000 CHF lassen sich pro Jahr dann doch schnell einsparen.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.