House Nussbaum.jpg

Institut auf dem Rosenberg

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Das Institut auf dem Rosenberg ist ein weltbekanntes internationales Internat mit einer langjährigen Tradition von akademischer Exzellenz und Innovation. Das 1889 gegründete Institut auf dem Rosenberg hat sich einen Ruf als wegweisende Institution erworben, die ihre Schüler nicht nur auf Spitzenuniversitäten vorbereitet, sondern auch auf Führungsaufgaben in einer sich ständig verändernden Welt.

Mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung im Bildungswesen ist die Schule für ihren hochgradig personalisierten, maßgeschneiderten Ansatz bekannt, der sicherstellt, dass die einzigartigen Talente und Bestrebungen jedes einzelnen Schülers in vollem Umfang gefördert werden.

Am Rosenberg geht Bildung über traditionelles Lernen hinaus - die Schule verbindet akademische Präzision mit realen Methoden und bietet eine einzigartige Auswahl an Kursen, die zu international anerkannten Abschlüssen wie iGCSEs, IB®, AP® und A-Levels führen. Die von Experten aus der Industrie geleiteten Kurse und der Fokus auf reale Projekte zeichnen den Rosenberg aus und ermöglichen es den Schülern, direkt mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen in Kontakt zu treten und praktische, zukunftsfähige Fähigkeiten zu entwickeln.

Das Talent & Enrichment Programm der Schule erweitert die Erfahrung der Schülerinnen und Schüler und bietet über 60 außerschulische Kurse, die Kreativität, Führungsqualitäten und Unternehmertum fördern. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von einer Lernumgebung in Boutique-Größe, die in wunderschön restaurierten Jugendstilvillen auf einem privaten, ruhigen Campus untergebracht ist, der das intellektuelle und persönliche Wachstum fördern soll.

Das Engagement des Rosenbergs für herausragende Leistungen wurde 2024 anerkannt, als die Schule von Premium Europe/Schweiz zur „Besten Internatsschule der Welt“ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung spiegelt das unermüdliche Engagement der Schule wider, die Zukunft der Bildung durch innovative Lernmethoden und eine preisgekrönte Schülerbetreuung zu gestalten. Die Mission des Rosenbergs besteht darin, den Schülern Wissen, Fähigkeiten und eine globale Perspektive zu vermitteln, damit sie zu visionären Führungspersönlichkeiten heranwachsen, die bereit sind, sich in einer sich schnell verändernden Welt zu behaupten.

Die Internatserfahrung am Rosenberg ist ein wesentlicher Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes, der Unabhängigkeit, kulturelles Bewusstsein und lebenslange Freundschaften fördert. Die Schüler wohnen in restaurierten Jugendstilvillen, die eine boutiqueähnliche Umgebung schaffen, die Komfort mit erstklassigen Bildungsmöglichkeiten verbindet. Der Rosenberg-Campus ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen, er soll zu Innovation, Kreativität und persönlichem Wachstum anregen.

Die hochmodernen Einrichtungen bieten den Studenten eine breite Palette an Sportangeboten, die Gesundheit, Teamwork und Disziplin fördern. Über den Sport hinaus bietet Rosenberg modernste Räume, die auf erfahrungsorientiertes Lernen zugeschnitten sind. Der Rosenberg Future Park ermöglicht es den Schülern, sich an bahnbrechenden Projekten in den Bereichen Technologie, Wissenschaft und Nachhaltigkeit zu beteiligen, während das Creative Lab praktische Erfahrungen in den Bereichen Design, Technik und Robotik bietet. Angehende Künstler und Musiker können ihre Talente in professionellen Aufnahmestudios und offenen Kunsträumen verfeinern, um Selbstdarstellung und kreatives Selbstvertrauen zu fördern.

Der Campus liegt inmitten wunderschön angelegter Gärten und bietet ein motivierendes Umfeld, in dem die Schüler akademische Herausforderungen mit persönlichem Wohlbefinden in Einklang bringen können. Die Kombination aus innovativen Lernräumen, erstklassiger Internatsbetreuung und einer lebendigen internationalen Gemeinschaft stellt sicher, dass die Schüler am Rosenberg nicht nur eine Ausbildung erhalten - sie erleben eine transformative Reise, die sie darauf vorbereitet, in einer globalisierten Welt zu führen. Am Institut auf dem Rosenberg ist Bildung mehr als nur Lernen - es ist eine transformative Reise, auf der die Schüler die Denkweise, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, um in einer globalisierten Welt zu führen.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
230
Davon Intern
210
Schulabschlüsse
A-level, Am High, AP, GCSE, Grundschule, IB
Durchschnittliche Klassengröße
6
Internationale Schüler
100
%
Abiturergebnisse
Fremdsprachen
FR / ES / EN / IT / LA / EL / ZH / JA / DE / RU / EFL / DAF
IB Score
38
GPA
84% in A and A*
A Level Results
Schulgebühren
Tag der offenen Tür
Webseite

Sport

Der Sport am Institut auf dem Rosenberg ist ein wichtiger Bestandteil des Studentenlebens und fördert das körperliche Wohlbefinden, die Teamarbeit und die persönliche Entwicklung. Mit einem umfangreichen Angebot an Sportarten können die Schüler sowohl aus traditionellen als auch aus maßgeschneiderten Sportprogrammen wählen, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne eine Aktivität findet, die seinen Interessen, Fähigkeiten und persönlichen Zielen gerecht wird. Die hochmodernen Sporteinrichtungen des Rosenberg Campus bieten ein unvergleichliches Umfeld für die sportliche Entwicklung. Der Campus verfügt über professionelle Sportplätze, einen hochmodernen Fitness- und Gesundheitsclub, einen speziellen Golf-Übungsplatz, eine Bogenschießanlage, einen Outdoor-Fitness-Club, erstklassige Basketball- und Tennisplätze sowie mehrere Freizeitanlagen im Freien. Mit dem Zugang zu über 43 verschiedenen Sportarten können die Schülerinnen und Schüler in eine vielfältige und dynamische Sportkultur eintauchen. Für diejenigen, die sich zu Abenteuer- und Ausdauersportarten hingezogen fühlen, bietet Rosenberg die Möglichkeit, in den atemberaubenden Schweizer Alpen Ski zu fahren, zu wandern und zu bergsteigen und sich so in einer der schönsten Landschaften der Welt zu bewegen. Darüber hinaus können die Schüler Reitsport, Kampfsportarten und spezielle Fitnesstrainingsprogramme ausprobieren, um einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz für körperliche Aktivität zu gewährleisten.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed55bb979f97c362c9e6_GlYKviarQIC5omx97IouARO10qdi_z8fLYCLbGxIvkM.svg
Basketball
65e9ed56cf8c8d2e4edcae17_jcppueKGKRAcJzPb5g3pxASkzKUUhMlYUBm603IbwOE.svg
Bogenschießen
65e9ed59b063978897da60b5_o1b1mxCUvblC0qW9Aaxc2mASrXPMs74_jApp5boInS4.svg
Crosslauf
6736092b3ea8d0c3422ce142_bY2qsLRbvDV1xu1wKJFrryj4hWeceNGkzNEWdLtM8G4.png
Fechten
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
Golf
65e9ed624e5aff689c3d077d_cYFDtIdZEfCaughv2YySvns9g1i8sD_IcfPZzBFfWHk.svg
Hockey
65e9ed642cd0ae0ecdfe8c9b_TfwKXZHRkubdtVPcatIpbWHIgxxQP6uH9BWNKTbxRD0.svg
Kampfsport
65e9ed642611348fb280c386_oA58gRQYib1ANQEBiGGEZz_RMgVd7mymL2xLy-c2Clo.svg
Kanu
66730357d4d8ab2da7425e82_R2VQz3fgPTj0sdogeF6kXd3A2a3TQSKCDU8TUWwOE_c.png
Klettern
65e9ed68f9aa4d628647ac76_p0uziLjH-nT1FZfH059JAm_oErw5h96jaW1qRLnYGwY.svg
Leichtathletik
65e9ed6b2c45ed621983d600_ntzoFNMimesthiIAyz1-xeZijSREX2iexlEyp_BxNDM.svg
Radfahren
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten
65e9ed6e99ef928cfa4c16f9_uScZlh2rwfJPzCPmntRknVSyY8k8yGfGpp8E9l4VlFQ.svg
Rugby
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Schwimmen
65e9ed7129faea84f29fe463__gwzwIT9lJESEx7sLSZN5Vntypx9SMZRY0OzWgVgRto.svg
Segeln
65e9ed721d436a83161d029e_TFHqRphidi8qKfG94sYr8mITYSweJovyWipeJWHEU7M.svg
Ski
65e9ed74996594fbbcfbec1d_hNok-mGJnR9sF7c5yoGIwvUSdoRmHEsW5wMm83aXyik.svg
Squash
65e9ed74b063978897da8532_rAXYJgf3V7IJPV33RpzFqnDbGRCjtHHt1s3RQBLIuHY.svg
Surfen
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed7abe89b53b84bb6fe7_vMnACajqVJODyRn0maWyW7vsNDI1bEbn6wYnNCf5t_I.svg
Volleyball
65e9ed7a3d80179c0fdad0d8_jV_Ynorz05CDvN3AFKYwZbznzJkEveMbqMwTlno6gQg.svg
Yoga/Pilates
65e9ed54e0bbb8520ffe7ea3_AFuGCfISqKfHGg-580LRJI4pSbOJ9fObPupp-zlFJ0g.svg
Baseball
65e9ed5a2b24a5c10936ad69_2VnMbKNPxsALpx86_C2TDbuoZvMAslmZaBVSh4ckYKk.svg
Eishockey
65e9ed5d2cd0ae0ecdfe86bd_B5TVjyJeoPw1EeOuWXlB6T1oVix8vslCohL2CjpFbLE.svg
Fliegen
65e9ed602e06a4f93df6cc2b_K3yfz-qCI7PJifj7c4sUc6h4gXTx8-_cDiumXOkpS18.svg
Gymnastik/Turnen
65e9ed6b4f05695870402bfa_MXgf3IVuzAR1cNB2Yx9d3Bvazangn9lI-jxZ4CGy2ME.svg
Polo
65e9ed708a50ec51a89167fc_ni-8KWuUdNiQNHvpt6NsCoMjH78vpuZXYuZFJf7o5OU.svg
Schlittschuhlaufen
65e9ed77be89b53b84bb6c2d_Rzx9mFCvXeHqYpx2nxGe1PObF_PcQyQFiXeRZhDj2Tc.svg
Tischtennis

Arts

Das Kunstprogramm am Institut auf dem Rosenberg ist eine dynamische und zukunftsorientierte Plattform für Kreativität und bietet den Schülerinnen und Schülern außergewöhnliche Möglichkeiten in den Bereichen Bildende Kunst, Mode- und Textildesign, digitale Kunst, grafische Illustration, Fotografie und 3D-Modellierung, um nur einige zu nennen. Mit hochmodernen Einrichtungen wie dem Kunstpavillon, professionellen Töpferwerkstätten, offenen Kunsträumen und professionellen Aufnahmestudios können sich die Schülerinnen und Schüler an praktischen, interdisziplinären Projekten beteiligen, die traditionelle und moderne künstlerische Techniken miteinander verbinden. Das Engagement des Rosenbergs für künstlerische Exzellenz spiegelt sich in den herausragenden Leistungen der Schüler wider, darunter Tianni S., die 2023 die höchste Note der Welt in A-Level Art (Textildesign) erhielt. Diese weltweite Anerkennung unterstreicht die Fähigkeit der Schule, kreative Spitzentalente zu fördern. Zusätzlich zu den akademischen Kunstangeboten bietet der Rosenberg spezialisierte Sommerprogramme in den Bereichen Mode, bildende und darstellende Kunst an, die es den Schülern ermöglichen, ihre Leidenschaften durch branchenrelevante Projekte und Mentoren zu erkunden. Egal, ob sie Maler, Designer oder Digitalkünstler werden wollen, die Schülerinnen und Schüler schließen ihre Ausbildung mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, kreativem Selbstvertrauen und einem starken Portfolio ab, das ihre zukünftigen Ambitionen unterstützt.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eabc5d0ec928dfbaeb3f_8rBOMnpDHTl1FjyVT9swCxC2r-cfnC6q3Og3MiLL4AI.svg
Architektur
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg
Modedesign
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac7792a76b30a48f41e_JW1woZM8rNwxfDPpMEhBMjC8nlb-6PZwgyihLpz_ne4.svg
Schmuck
65e9eac7a54183598e078797_Ef_b5WXhOhP7-wV3ksVFTSdK_MMZAKD57neaG3z3U6s.svg
Model United Nations

Dienste / Soziales

65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eabc5d0ec928dfbaeb3f_8rBOMnpDHTl1FjyVT9swCxC2r-cfnC6q3Og3MiLL4AI.svg
Architektur
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg
Modedesign
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac7792a76b30a48f41e_JW1woZM8rNwxfDPpMEhBMjC8nlb-6PZwgyihLpz_ne4.svg
Schmuck
65e9eac7a54183598e078797_Ef_b5WXhOhP7-wV3ksVFTSdK_MMZAKD57neaG3z3U6s.svg
Model United Nations

Was Töchter und Söhne denkt

Internate, in denen noch auf die Kleidung geachtet wird, sind selten geworden in Europa (wenn man von England einmal absieht).
Students in Class II.jpg

Eine letzte Bastion guten Benehmens und guten Lernens stellt der Rosenberg dar, ein internationales Internat in der Schweiz, auf dem gutes Benehmen noch hochgehalten werden.Ganz in der Traditionen der großen Schweizer Erziehungsinstitutionen, die immer schon sehr viel mehr wollten, als nur Unterricht erteilen, fühlt sich der Rosenberg verpflichtet, seine Schüler auch auf ihre gesellschaftliche Rolle vorzubereiten. Und dazu gehören in Mitteleuropa nun mal Tischmanieren und eine bestimmte Kleiderordnung. Wenn sich die Schüler am Rosenberg zum Essen treffen, begeben sie sich in gemischter Runde (eine „Dame“, ein „Herr“) an den Tisch, die Herren rücken den Damen den Stuhl zurecht, warten, bis die sich gesetzt haben, um erst dann selbst Platz zu nehmen. Dabei tragen die jungen Männer während der offiziellen Schulzeit und eben bei den Mahlzeiten Jackett und Krawatte, und die jungen Damen das entsprechende Outfit.

mehr lesen

Wissenwertes

Kein Internat in der deutsch-sprachigen Schweiz ist so international wie der Rosenberg

Das Konzept der Schweizer Internate kommt in aller Welt gut an, und so wundert es nicht, dass die Schülerschaft am Rosenberg besonders international ist. Wer hier eine Zeitlang seine Schulzeit verbracht hat, ist international vernetzt, und zwar auf allen Kontinenten. Die Schule fühlt sich aber nicht nur während der Schulzeit verantwortlich, sondern pflegt seine Alumni-Gemeinde, wie kaum eine andere internationale Schule in der Schweiz. Und das ist gut so. Gut für die Ehemaligen und gut für die aktuellen Schüler, die das Netzwerk nutzen können, und die das auch ausgiebig tun.

So international wie die Schüler sind auch die möglichen Schulabschlüsse

Kaum ein anderes Schweizer Internat bietet eine so große Vielfalt an Schulabschlüssen. Und selten kann man so früh mit dem Internat beginnen: schon ab 4 Jahren gibt es die Möglichkeit, dass Kinder aufgenommen werden und altersgerecht betreut werden können. Wer dann seine Schulkarriere beginnt, hat vielfältige Möglichkeiten:

  • bilinguale **Primarschule **in Klasse 1-3 (deutsch/englisch)
  • German Enrichment Programm (GEP) oder weiterhin zweisprachig, Klasse 4-5
  • Middle School, Fortsetzung German Enrichment oder Vorbereitung auf einen englisch-sprachigen Mittelschulabschluss, Klasse 6-8
  • High School, Klasse 9-10 mit dem Abschluss des britischen IGCSE oder der Versetzung in die letzten beiden Diploma Jahre, wo man dann wählt zwischen:
  • British A-Levels
  • American Highschool mit der Möglichkeit, unterschiedliche AP’s (Advanced Placement-Kurse zu belegen
  • International Baccalaureate (IB) Diploma Program und schließlich noch
  • Deutsches International Baccalauretae Diploma Program
  • und wem es auf dem Rosenberg besonders gut gefallen hat, nach dem Diplom noch zu jung zum Studieren ist oder sich schon mal speziell auf ein Studium oder einen bestimmten Beruf vorbereiten möchte, kann noch einmal mit Gewinn ein Post Graduate Year dranhängen
Ein ganzheitliches Konzept – mal ganz anders

Ganzheitliche Konzepte gibt es in der Pädagogik viele. Das holistische Lernen am Internat Rosenberg integriert ein Element, das man sonst im schulischen Bereich nicht findet: die Vorbereitung auf die gesellschaftliche Rolle. Das beinhaltete ein außerschulisches Programm, wie man es in dieser Vielfalt wohl nirgends sonst findet: mit Sport in allen Varianten und den beliebten Aktivitäten wie

  • Besuch von Vergnügungsparks
  • Go-Karting
  • Hochseilgarten
  • Kunstausstellungen
  • Orientierungsläufe
  • Skiausflüge, Skirennen und Nachtskifahren
  • Sommerrodeln
  • Bowling
  • Städtefahrten und Kulturreisen (in der Schweiz sowie in den Nachbarländern Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich)
  • Theater-, Konzert- und Musicalbesuche
  • Wandern
  • Mountainbike
  • Zoobesuche
  • Spezielle Fitnesstage
  • Candle Light Dinner und andere Themenabende

und gipfelt in dem weit über die St Gallener Grenzen hinaus berühmten Rosenbergball. Hier reisen nicht nur ehemalige Schüler aus allen Teilen der Welt an, sondern der Rosenbergball wird von den Schülern in zweimonatiger Arbeit intensiv vorbereitet:

  • es wird organisiert
  • Reden werden vorbereitet und vor großem Publikum gehalten
  • unter der Anleitung von professionellen Trainern werden Choreographien einstudiert und beim Ball zur Aufführung gebracht

Lage

Lage

Adresse
Höhenweg 60, 9000 St. Gallen, Schweiz
Nächster Flughafen
Zurich Airport
-
70
Km
Nächster Bahnhof
St Gallen Mainstation
-
1
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin