main-recsbVkGPnGtGJfHL.jpg

Privates Internatsgymnasium Schloss Torgelow

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Schülerinnen und Schüler mit Zukunft

In Klassen mit höchstens 12 Schülerinnen und Schülern erhält Ihr Kind eine leistungsorientierte Förderung, genießt die Aufmerksamkeit eines qualifizierten Lehrerteams, macht nach nur 12 Schuljahren ein Abitur auf hohem Niveau, sammelt Erfahrungen im Ausland, engagiert sich im Team und findet Freunde fürs Leben. Ermöglichen Sie Ihrem Kind ganz besondere Schuljahre in einer der besten Internatsschulen in Deutschland.

Schloss Torgelow ist mehr:

Ein Internat in Familienträgerschaft:

Seit 1994 führen wir, die Familie Lehmann, auf Schloss Torgelow Schülerinnen und Schüler zum staatlich anerkannten Abitur.

Nur 12 Schüler in der Klasse :

Im Unterricht haben unsere Lehrerinnen und Lehrer mehr Zeit. Hier wird jeder Einzelne nicht nur gefordert, sondern auch ganz individuell gefördert.

Mehr Motivation:

Aus vielen Bewerbern suchen wir in Torgelow die Schülerinnen und Schüler aus, die uns durch ihre positive Einstellung zur Schule, durch ihre Persönlichkeit und ihr Interesse überzeugen. Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Spätestmöglicher Eintrittstermin ist das erste Semester der gymnasialen Oberstufe (K1).

Mehr Abitur statt „Abi“:

Im landesweiten Zentralabitur nehmen Torgelower Schülerinnen und Schüler seit Jahren Spitzenplätze ein. Auf ihre Leistung sind wir sehr stolz.

Mehr Gemeinschaft:

Das Leben in einer Gemeinschaft interessierter Schülerinnen und Schüler eröffnet dem Einzelnen neue Perspektiven und erweitert seinen Horizont. Er lernt in der Gruppe Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und das Übernehmen sozialer Verantwortung und findet Freunde fürs Leben.

Mehr Digitalisierung:

Mit der Einführung des iPad-gestützten Unterrichts entwickeln wir die digitalen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler stetig weiter. Das iPad im Unterricht ist dabei kein Spielzeug, sondern ein schulisches Arbeitsmittel, das eine neue Dimension des Lernens ermöglicht.

Mehr Erfahrungen im Ausland:

In der neunten Klasse verbringen alle Torgelower Schülerinnen und Schüler ein Drittel des Schuljahres in England.

Mehr Zukunft:

Modern ausgestattete Fachräume und ein naturwissenschaftliches Labor sowie großzügige Musik- und Kunsträume bieten beste Unterrichtsbedingungen. Unsere Klassenzimmer und Fachräume verfügen ausnahmslos über digitale Cleartouch©-Displays und PCs.

Mehr Freizeitangebote:

Wöchentlich bieten wir deshalb am Nachmittag und Abend mehr als 70 außerschulische Projekte an, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre individuellen Neigungen und Begabungen zu entdecken.

Mehr Orientierungshilfe:

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen ein solides Wertesystem zu vermitteln, mit dem sie ihr Leben aus eigener Kraft meistern können. Die Bereitschaft, gute Leistungen zu zeigen, ist im Internat Schloss Torgelow ebenso wichtig wie das soziale Engagement für andere.

Mehr Perspektiven entwickeln:

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Entwicklung einer beruflichen Perspektive. Um unseren Schülerinnen und Schülern einen Eindruck von dem zu vermitteln, was sie in Studium oder Beruf erwartet, gehören Praktika und Berufsinformationsveranstaltungen zum Oberstufenprogramm.

GUT ZU WISSEN:

Heimfahrt am Wochenende:

Außer an sechs Internatswochenenden ist an allen anderen Wochenenden die Heimfahrt möglich. Wer nach Hause fahren möchte, kann entweder den Zug nehmen oder mit dem Schlossbus am Freitag nach Berlin oder Hamburg gebracht und am Sonntagabend dort wieder abgeholt werden. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Ruhe des Wochenendes aber auch, um in Torgelow zu bleiben. Ihnen bieten unsere Mentoren und Lehrer ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm.

30 Gründe für Schloss Torgelow finden Sie hier:

https://www.schlosstorgelow.de/30-gruende.htm

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
Schloss Torgelow - eine Schule, wie Schule sein soll.
»
Mario Lehmann, Gründer und Träger des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
268
Davon Intern
241
Schulabschlüsse
Gymnasium
Durchschnittliche Klassengröße
12
Internationale Schüler
3
%
Abiturergebnisse
1,8
Fremdsprachen
DE / EN / FR / LA / ES / RU
IB Score
GPA
A Level Results
Schulgebühren
Tag der offenen Tür
Webseite

Sport

Sport hat auf Schloss Torgelow einen hohen Stellenwert: Direkt am Torgelower See bieten sich einmalige Wassersportmöglichkeiten. Das Stadion mit Kunstrasenplatz und Tartanbahn, der Kleinfeldsportplatz, der Tennisplatz, das moderne Fitnessstudio, der Golf-Simulator sowie die große Sporthalle und das Tanzstudio mit Spiegelwand bieten vielfältige Möglichkeiten.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9ed52e7dfaf159515dfeb_27Nct-zVfuysSa0MeoIxykPBaKzpUTfyZ-CsU8Y1UqI.svg
Angeln
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed55bb979f97c362c9e6_GlYKviarQIC5omx97IouARO10qdi_z8fLYCLbGxIvkM.svg
Basketball
65e9ed56cf8c8d2e4edcae17_jcppueKGKRAcJzPb5g3pxASkzKUUhMlYUBm603IbwOE.svg
Bogenschießen
65e9ed59b063978897da60b5_o1b1mxCUvblC0qW9Aaxc2mASrXPMs74_jApp5boInS4.svg
Crosslauf
6736092b3ea8d0c3422ce142_bY2qsLRbvDV1xu1wKJFrryj4hWeceNGkzNEWdLtM8G4.png
Fechten
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
Golf
65e9ed602e06a4f93df6cc2b_K3yfz-qCI7PJifj7c4sUc6h4gXTx8-_cDiumXOkpS18.svg
Gymnastik/Turnen
65e9ed624e5aff689c3d077d_cYFDtIdZEfCaughv2YySvns9g1i8sD_IcfPZzBFfWHk.svg
Hockey
65e9ed642cd0ae0ecdfe8c9b_TfwKXZHRkubdtVPcatIpbWHIgxxQP6uH9BWNKTbxRD0.svg
Kampfsport
65e9ed642611348fb280c386_oA58gRQYib1ANQEBiGGEZz_RMgVd7mymL2xLy-c2Clo.svg
Kanu
66730357d4d8ab2da7425e82_R2VQz3fgPTj0sdogeF6kXd3A2a3TQSKCDU8TUWwOE_c.png
Klettern
65e9ed68f9aa4d628647ac76_p0uziLjH-nT1FZfH059JAm_oErw5h96jaW1qRLnYGwY.svg
Leichtathletik
65e9ed6b2c45ed621983d600_ntzoFNMimesthiIAyz1-xeZijSREX2iexlEyp_BxNDM.svg
Radfahren
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten
65e9ed6dcf8c8d2e4edccc39_s_fV_lxWZmvvtHSJ8ghFjFB5qTwBV4ZNyHhShEXOMJ0.svg
Rudern
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Schwimmen
65e9ed7129faea84f29fe463__gwzwIT9lJESEx7sLSZN5Vntypx9SMZRY0OzWgVgRto.svg
Segeln
65e9ed74b063978897da8532_rAXYJgf3V7IJPV33RpzFqnDbGRCjtHHt1s3RQBLIuHY.svg
Surfen
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed77be89b53b84bb6c2d_Rzx9mFCvXeHqYpx2nxGe1PObF_PcQyQFiXeRZhDj2Tc.svg
Tischtennis
65e9ed7abe89b53b84bb6fe7_vMnACajqVJODyRn0maWyW7vsNDI1bEbn6wYnNCf5t_I.svg
Volleyball
65e9ed7a3d80179c0fdad0d8_jV_Ynorz05CDvN3AFKYwZbznzJkEveMbqMwTlno6gQg.svg
Yoga/Pilates

Arts

Musik, Kunst und IT hat auf Schloss Torgelow einen hohen Stellenwert: Kunsträume, Töpferei und die Werstatt laden zum kreativen Gestalten ein. Musikräume, zwei Flügel und Klaviere lassen das Musikerherz höher schlagen. In der Schülerküche kann man backen und kochen. Moderne Computerausstattung, 3D-Drucker, Robotik und ein Fotostudio bieten interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten digitaler Gestaltung.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac1122ac6cea4cd0bec_0n-Cacb7V9WeBOGZTf0XjCn4ezfTGwR5IW9yrmjS9O0.svg
Duke of Edinburgh
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg
Modedesign
65e9eac34665b777dbb6d315_SEJM8SVOEx_LNxkl28f3zzGNOaM--4v3P8Oe1o0jtlY.svg
Feuerwehr / THW
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac7a54183598e078797_Ef_b5WXhOhP7-wV3ksVFTSdK_MMZAKD57neaG3z3U6s.svg
Model United Nations
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9ead203e573b81671cc97_f31x5-j5OiOC0J7kJDn418wkfC8t2wDDhH8jlfUxrIk.svg
Schreinerei

Dienste / Soziales

65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac1122ac6cea4cd0bec_0n-Cacb7V9WeBOGZTf0XjCn4ezfTGwR5IW9yrmjS9O0.svg
Duke of Edinburgh
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg
Modedesign
65e9eac34665b777dbb6d315_SEJM8SVOEx_LNxkl28f3zzGNOaM--4v3P8Oe1o0jtlY.svg
Feuerwehr / THW
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac7a54183598e078797_Ef_b5WXhOhP7-wV3ksVFTSdK_MMZAKD57neaG3z3U6s.svg
Model United Nations
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9ead203e573b81671cc97_f31x5-j5OiOC0J7kJDn418wkfC8t2wDDhH8jlfUxrIk.svg
Schreinerei

Was Töchter und Söhne denkt

Es gibt sie also doch: akademische Exzellenz
gallery-recsbVkGPnGtGJfHL-2.jpg

Das sind herausragende Ergebnisse: der Abi-Schnitt lag in den letzten zehn Jahren zwischen 1,9 und 1,5. Durchschnitt, wohlgemerkt. Damit gehören die Schülerinnen und Schüler Schloss Torgelows zur akademischen Spitze in Deutschland.

Im Jahr 1994 eröffnete Familie Lehmann das staatlich anerkannte Internatsgymnasium an der Mecklenburgischen Seenplatte und realisierte ihre Vision einer Internatsschule für begabte und talentierte Kinder und Jugendliche.

Bis heute kümmern sich Lehmanns gemeinsam mit ihrem engagierten Team um Schülerinnen und Schüler, die Neugier und Leistungsbereitschaft mitbringen und schaffen für sie ein zweites Zuhause. Das Schloss Torgelow - Konzept: max. motivierte 12 SchülerInnen in einer Klasse, eine klare Tagesstruktur und über 70 außerschulische Angebote sind ein Garant für den schulischen Erfolg der Schüler und für ihre Entwicklung zu verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.

mehr lesen

Wissenwertes

Was unterscheidet Schloss Torgelow von anderen Internaten?

Torgelow ist erst einmal ein ganz normales Internatsgymnasium; könnte man meinen. Hier werden die Fremdsprachen vermittelt, Mathematik und Naturwissenschaften gepaukt, deutsche Literatur interpretiert.

Doch all das steht unter dem Stern akademischer Exzellenz. Torgelow hat diesbezüglich eine ganz klare Positionierung. Gute Noten sind hier eine Selbstverständlichkeit. Aber das reicht nicht. Internat Schloss Torgelow wollte akademisch an die Spitze, und dort ist es nun auch.

Und so ist es nicht verwunderlich, dass Schüler von Torgelow reihenweise Mathe-Olympiaden gewinnen, sich bei Literaturwettbewerben hervortun oder bei „Jugend musiziert“ nicht nur auftauchen, sondern oft genug auch Preise abräumen.

Dazu kommt, dass sich dieses Internat in einer der schönsten Ecken Deutschlands niedergelassen hat; die Schüler leben quasi mitten im Naturschutzgebiet. Dass man nicht immer Zeit haben wird, das auch zu genießen, liegt an den hohen akademischen Anforderungen.

Wie werde ich Schüler im Internat Schloss Torgelow?

Natürlich kann sich jeder Gymnasiast in Torgelow bewerben. Aber Du wirst schon gemerkt haben, dass man schulisch schon ganz schön fit sein muss, um hier mitzuhalten. Wer keinen 1’er Durchschnitt auf seinem Zeugnis vorzuweisen hat, für den reduzieren sich die Chancen von vornherein; was nicht heißt, dass die Bewerbung dann ausgeschlossen wäre. Um das für Dich richtig einzuschätzen, dabei unterstützen wir Dich gerne.

Aber das Schulische ist auch in Torgelow nicht alles. Es wird erwartet, dass jeder Schüler zum Gelingen der Gemeinschaft beiträgt; durch seine Musik, sein Theaterspiel oder durch seine sportlichen Aktivitäten. Allein 70 verschiedene außerschulische Projekte werden angeboten, z.B., weil Torgelow in unmittelbarerer Nähe des größten deutschen Binnensees liegt (das ist nämlich nicht – wie die meisten vermuten – der Bodensee, sondern die Müritz, bzw. die nach ihr benannte Seenplatte) natürlich Wassersport:

  • Schwimmen im See
  • Kanu fahren
  • Surfen
  • Segeln (man kann den Segelschein erwerben und sogar den Sportbootführerschein)
  • Angeln
  • Rudern
  • Drachenboot fahren (übrigens auch darin ist das Internat Torgelow eine der erfolgreichsten deutschen Schulen)

‍Aber auch wer keine Wasserrate ist, hat viele andere Möglichkeiten, Sport zu betreiben:

  • auf dem Kunstrasenplatz finden alle Ballsportarten statt
  • auf der Tartanbahn wird gelenkschonend gelaufen
  • bei schlechtem Wetter bietet die neue große Sporthalle für alle Platz
  • im **Tanzstudio **können sich die Tänzerinnen an der Spiegelwand beobachten und verbessern
  • Ausdauer- und Konditionstraining absolviert man im modernen Fitnessstudio
  • und schließlich kann man am **Golfsimulator **auch im Winter daran arbeiten, sein Handicap zu verbessern

‍Es wird erwartet, dass Du auf jeden Fall unterschiedliche Möglichkeiten für dich auslotest. Vielleicht steckt ja viel mehr in Dir, als Du momentan vermutest. Wenn Du bereit bist, Dich zu engagieren, zu lernen und Dich zu verbessern, hast Du gar nicht so schlechte Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.

Gibt es auch Kritik?

Natürlich kommt Kritik von vielen, die gerne aufgenommen worden wären, die das aber nicht geschafft haben. Und natürlich von allen, die mit dem Begriff „Elite“ generell auf Kriegsfuß stehen. Torgelow ist ein Elite-Internat, und Torgelow steht dazu. Das muss man wollen. Wer das nicht will, sollte sich gleich nach Internats-Alternativen umschauen; auch die gibt es natürlich.

Die häufigste Kritik:

  1. zu leistungsorientiert
  2. zu teuer
  3. zu weit ab vom Schuss

‍Aber Torgelow hat dazu überzeugende Antworten:

  1. Das Internat Schloss Torgelow soll leistungsorientiert sein, und es wird auf jeden Fall leistungsorientiert bleiben,
  2. Einerseits bietet Torgelow Stipendien an, andererseits wird erwartet, das diejenigen, denen gute Bildung etwas wert ist, und die sie auch bezahlen können, das auch tun sollten,
  3. weil die Müritzer Seenplatte in der Tat nicht der Nabel der Welt ist, bietet Torgelow seinen Schülern Fahrtgelegenheiten zu den Bahnhöfen und Flughäfen von Berlin und Hamburg; von da ist man dann relativ schnell zu Hause.

‍Gleich vorweg: günstig ist es nicht. Je nach Altersklasse liegt der Preis bei ca. 3.000 €. Natürlich wird für das Geld auch viel geboten. Es ist quasi alles neu. Denn nachdem die Familie Lehmann die ehemalige Schlossruine gekauft hatte, hat sie sie von Grund auf erneuert. Und ständig wird weiter investiert. Ohne viel Bürokratie; das ist der Vorteil eines Familienunternehmens.

Natürlich kann man sich auch um ein Stipendium bewerben. Aber es ist klar, dass bei einer solch ausgesuchten Schülerschaft, die Erwartungen sehr hoch sind. Neben Top-Leistungen in der Schule, wird ein starkes Engagement für die Gemeinschaft erwartet. Wenn Du all das mitbringst, unterstützen wir gerne Deine Bewerbung um einen Platz und ein Stipendium.

Lage

Lage

Adresse
Schloß 1, 17192 Torgelow am See, Deutschland
Nächster Flughafen
Berlin Brandenburg BER
-
190
Km
Nächster Bahnhof
Waren an der Müritz
-
10
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin