

Privates Internatsgymnasium Schloss Torgelow
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Schülerinnen und Schüler mit Zukunft
In Klassen mit höchstens 12 Schülerinnen und Schülern erhält Ihr Kind eine leistungsorientierte Förderung, genießt die Aufmerksamkeit eines qualifizierten Lehrerteams, macht nach nur 12 Schuljahren ein Abitur auf hohem Niveau, sammelt Erfahrungen im Ausland, engagiert sich im Team und findet Freunde fürs Leben. Ermöglichen Sie Ihrem Kind ganz besondere Schuljahre in einer der besten Internatsschulen in Deutschland.
Schloss Torgelow ist mehr:
Ein Internat in Familienträgerschaft:
Seit 1994 führen wir, die Familie Lehmann, auf Schloss Torgelow Schülerinnen und Schüler zum staatlich anerkannten Abitur.
Nur 12 Schüler in der Klasse :
Im Unterricht haben unsere Lehrerinnen und Lehrer mehr Zeit. Hier wird jeder Einzelne nicht nur gefordert, sondern auch ganz individuell gefördert.
Mehr Motivation:
Aus vielen Bewerbern suchen wir in Torgelow die Schülerinnen und Schüler aus, die uns durch ihre positive Einstellung zur Schule, durch ihre Persönlichkeit und ihr Interesse überzeugen. Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Spätestmöglicher Eintrittstermin ist das erste Semester der gymnasialen Oberstufe (K1).
Mehr Abitur statt „Abi“:
Im landesweiten Zentralabitur nehmen Torgelower Schülerinnen und Schüler seit Jahren Spitzenplätze ein. Auf ihre Leistung sind wir sehr stolz.
Mehr Gemeinschaft:
Das Leben in einer Gemeinschaft interessierter Schülerinnen und Schüler eröffnet dem Einzelnen neue Perspektiven und erweitert seinen Horizont. Er lernt in der Gruppe Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und das Übernehmen sozialer Verantwortung und findet Freunde fürs Leben.
Mehr Digitalisierung:
Mit der Einführung des iPad-gestützten Unterrichts entwickeln wir die digitalen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler stetig weiter. Das iPad im Unterricht ist dabei kein Spielzeug, sondern ein schulisches Arbeitsmittel, das eine neue Dimension des Lernens ermöglicht.
Mehr Erfahrungen im Ausland:
In der neunten Klasse verbringen alle Torgelower Schülerinnen und Schüler ein Drittel des Schuljahres in England.
Mehr Zukunft:
Modern ausgestattete Fachräume und ein naturwissenschaftliches Labor sowie großzügige Musik- und Kunsträume bieten beste Unterrichtsbedingungen. Unsere Klassenzimmer und Fachräume verfügen ausnahmslos über digitale Cleartouch©-Displays und PCs.
Mehr Freizeitangebote:
Wöchentlich bieten wir deshalb am Nachmittag und Abend mehr als 70 außerschulische Projekte an, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre individuellen Neigungen und Begabungen zu entdecken.
Mehr Orientierungshilfe:
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen ein solides Wertesystem zu vermitteln, mit dem sie ihr Leben aus eigener Kraft meistern können. Die Bereitschaft, gute Leistungen zu zeigen, ist im Internat Schloss Torgelow ebenso wichtig wie das soziale Engagement für andere.
Mehr Perspektiven entwickeln:
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Entwicklung einer beruflichen Perspektive. Um unseren Schülerinnen und Schülern einen Eindruck von dem zu vermitteln, was sie in Studium oder Beruf erwartet, gehören Praktika und Berufsinformationsveranstaltungen zum Oberstufenprogramm.
GUT ZU WISSEN:
Heimfahrt am Wochenende:
Außer an sechs Internatswochenenden ist an allen anderen Wochenenden die Heimfahrt möglich. Wer nach Hause fahren möchte, kann entweder den Zug nehmen oder mit dem Schlossbus am Freitag nach Berlin oder Hamburg gebracht und am Sonntagabend dort wieder abgeholt werden. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Ruhe des Wochenendes aber auch, um in Torgelow zu bleiben. Ihnen bieten unsere Mentoren und Lehrer ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm.
30 Gründe für Schloss Torgelow finden Sie hier:
Auf einen Blick
Sport
Sport hat auf Schloss Torgelow einen hohen Stellenwert: Direkt am Torgelower See bieten sich einmalige Wassersportmöglichkeiten. Das Stadion mit Kunstrasenplatz und Tartanbahn, der Kleinfeldsportplatz, der Tennisplatz, das moderne Fitnessstudio, der Golf-Simulator sowie die große Sporthalle und das Tanzstudio mit Spiegelwand bieten vielfältige Möglichkeiten.


Arts
Musik, Kunst und IT hat auf Schloss Torgelow einen hohen Stellenwert: Kunsträume, Töpferei und die Werstatt laden zum kreativen Gestalten ein. Musikräume, zwei Flügel und Klaviere lassen das Musikerherz höher schlagen. In der Schülerküche kann man backen und kochen. Moderne Computerausstattung, 3D-Drucker, Robotik und ein Fotostudio bieten interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten digitaler Gestaltung.
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt

Das sind herausragende Ergebnisse: der Abi-Schnitt lag in den letzten zehn Jahren zwischen 1,9 und 1,5. Durchschnitt, wohlgemerkt. Damit gehören die Schülerinnen und Schüler Schloss Torgelows zur akademischen Spitze in Deutschland.
Im Jahr 1994 eröffnete Familie Lehmann das staatlich anerkannte Internatsgymnasium an der Mecklenburgischen Seenplatte und realisierte ihre Vision einer Internatsschule für begabte und talentierte Kinder und Jugendliche.
Bis heute kümmern sich Lehmanns gemeinsam mit ihrem engagierten Team um Schülerinnen und Schüler, die Neugier und Leistungsbereitschaft mitbringen und schaffen für sie ein zweites Zuhause. Das Schloss Torgelow - Konzept: max. motivierte 12 SchülerInnen in einer Klasse, eine klare Tagesstruktur und über 70 außerschulische Angebote sind ein Garant für den schulischen Erfolg der Schüler und für ihre Entwicklung zu verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.
Wissenwertes
Natürlich kann sich jeder Gymnasiast in Torgelow bewerben. Aber Du wirst schon gemerkt haben, dass man schulisch schon ganz schön fit sein muss, um hier mitzuhalten. Wer keinen 1’er Durchschnitt auf seinem Zeugnis vorzuweisen hat, für den reduzieren sich die Chancen von vornherein; was nicht heißt, dass die Bewerbung dann ausgeschlossen wäre. Um das für Dich richtig einzuschätzen, dabei unterstützen wir Dich gerne.
Aber das Schulische ist auch in Torgelow nicht alles. Es wird erwartet, dass jeder Schüler zum Gelingen der Gemeinschaft beiträgt; durch seine Musik, sein Theaterspiel oder durch seine sportlichen Aktivitäten. Allein 70 verschiedene außerschulische Projekte werden angeboten, z.B., weil Torgelow in unmittelbarerer Nähe des größten deutschen Binnensees liegt (das ist nämlich nicht – wie die meisten vermuten – der Bodensee, sondern die Müritz, bzw. die nach ihr benannte Seenplatte) natürlich Wassersport:
- Schwimmen im See
- Kanu fahren
- Surfen
- Segeln (man kann den Segelschein erwerben und sogar den Sportbootführerschein)
- Angeln
- Rudern
- Drachenboot fahren (übrigens auch darin ist das Internat Torgelow eine der erfolgreichsten deutschen Schulen)
Aber auch wer keine Wasserrate ist, hat viele andere Möglichkeiten, Sport zu betreiben:
- auf dem Kunstrasenplatz finden alle Ballsportarten statt
- auf der Tartanbahn wird gelenkschonend gelaufen
- bei schlechtem Wetter bietet die neue große Sporthalle für alle Platz
- im **Tanzstudio **können sich die Tänzerinnen an der Spiegelwand beobachten und verbessern
- Ausdauer- und Konditionstraining absolviert man im modernen Fitnessstudio
- und schließlich kann man am **Golfsimulator **auch im Winter daran arbeiten, sein Handicap zu verbessern
Es wird erwartet, dass Du auf jeden Fall unterschiedliche Möglichkeiten für dich auslotest. Vielleicht steckt ja viel mehr in Dir, als Du momentan vermutest. Wenn Du bereit bist, Dich zu engagieren, zu lernen und Dich zu verbessern, hast Du gar nicht so schlechte Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Natürlich kommt Kritik von vielen, die gerne aufgenommen worden wären, die das aber nicht geschafft haben. Und natürlich von allen, die mit dem Begriff „Elite“ generell auf Kriegsfuß stehen. Torgelow ist ein Elite-Internat, und Torgelow steht dazu. Das muss man wollen. Wer das nicht will, sollte sich gleich nach Internats-Alternativen umschauen; auch die gibt es natürlich.
Die häufigste Kritik:
- zu leistungsorientiert
- zu teuer
- zu weit ab vom Schuss
Aber Torgelow hat dazu überzeugende Antworten:
- Das Internat Schloss Torgelow soll leistungsorientiert sein, und es wird auf jeden Fall leistungsorientiert bleiben,
- Einerseits bietet Torgelow Stipendien an, andererseits wird erwartet, das diejenigen, denen gute Bildung etwas wert ist, und die sie auch bezahlen können, das auch tun sollten,
- weil die Müritzer Seenplatte in der Tat nicht der Nabel der Welt ist, bietet Torgelow seinen Schülern Fahrtgelegenheiten zu den Bahnhöfen und Flughäfen von Berlin und Hamburg; von da ist man dann relativ schnell zu Hause.
Gleich vorweg: günstig ist es nicht. Je nach Altersklasse liegt der Preis bei ca. 3.000 €. Natürlich wird für das Geld auch viel geboten. Es ist quasi alles neu. Denn nachdem die Familie Lehmann die ehemalige Schlossruine gekauft hatte, hat sie sie von Grund auf erneuert. Und ständig wird weiter investiert. Ohne viel Bürokratie; das ist der Vorteil eines Familienunternehmens.
Natürlich kann man sich auch um ein Stipendium bewerben. Aber es ist klar, dass bei einer solch ausgesuchten Schülerschaft, die Erwartungen sehr hoch sind. Neben Top-Leistungen in der Schule, wird ein starkes Engagement für die Gemeinschaft erwartet. Wenn Du all das mitbringst, unterstützen wir gerne Deine Bewerbung um einen Platz und ein Stipendium.
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.