

Lyceum Alpinum Zuoz
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
In einzigartiger Naturkulisse bietet das Lyceum Alpinum Zuoz ein Lebens- und Lernumfeld, das auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Empathie basiert und in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler wertgeschätzt, sicher und geborgen fühlen.
Hier werden sie ermutigt, ihre eigenen Interessen und ihre Kreativität zu entwickeln und zu lernen, andere Kulturen und Meinungen zu respektieren.
Unsere einheimischen und internationalen Schülerinnen und Schüler geniessen eine ganzheitliche Ausbildung, die ihre intellektuelle, persönliche, körperliche und kreative Entwicklung fördert. Unser Team aus engagierten und erfahrenen Lehrpersonen und Internatsmitarbeitenden ist da, um unsere Schülerinnen und Schüler anzuleiten, zu fördern und zu fordern, damit sie für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sind.
Auf einen Blick

Sport
Das Sportangebot richtet sich nach der saisonalen Verfügbarkeit und der Nachfrage der Schülerinnen und Schüler.

Arts
Sport, Theater, Schulband, Instrumentalunterricht, Chor, Robotik, Coding, Design Technology, Digital Design, Kunst, Exkursionen u.v.m.
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Modern wird das Zitat von Juvenal, wenn man es mit "Ganzheitlichkeit" übersetzt. Viele der Jungs, die seit 1904 nach diesem Leitspruch in Zuoz gelebt und gelernt haben, hatten wohl häufig eher das "corpore" im Sinn. Und das lebten sie auf den Pisten bis nach St Moritz, auf dem schuleigenen Eisfeld oder in den – zumindest auf dem Kontinent – exotischsten Sportarten wie Cricket oder – noch abgefahrener – Eaton Fives aus.
Aber die Schule sorgte und sorgt immer wieder dafür, dass auch der Geist trainiert wird. Oft verpackt in sportlicher Motivation. Wer den erwarteten Notenschnitt der Klasse nicht erreicht, dem wird sehr deutlich nahe gelegt, den angebotenen Extra-Unterricht zu nutzen. Dass der nun gerade dann stattfindet, wenn die Performer zum nahe gelegenen Lift aufbrechen, ist durchaus gewollt. Man munkelt, dass mit dem ersten Schnee im Engadin (in der Regel Mitte November) fast alle die Klassenerwartung erreichen. Dass diese Quote zum Frühjahr hin mit erlebtem Schneeüberdruss aber wieder sinkt. Gerücht oder Realität?
Sei's drum: eine nette Anekdote für die Wirkungsweise des „Spirit of Zuoz“.
Mens sana in corpore sano – das Körperliche
Dass sich das nun in einem der schönsten Täler der Alpen – dem Engadin – abspielt, mindert keineswegs die Attraktivität von Zuoz. Wer den Schnee und seine winterlichen Spielarten liebt, findet schon in Zuoz selbst so ziemlich jede Möglichkeit, sich auf Schnee und Eis sportlich fortzubewegen. Wer die ultimative Steigerung möchte, macht sich am Wochenende mit Gleichgesinnten auf nach St Moritz, dort locken die Hänge der Corviglia mit Schneesicherheit bis in den Mai hinein. Wenn dann der Schnee – im Mai sagen Viele auch schon mal “endlich” – geschmolzen ist, öffnet einer der anspruchsvollsten Golfplätze der Alpen seine Pforten. Hier abzuschlagen oder den Frühling lieber auf dem Rücken eines Pferdes zu genießen, das bleibt jedem Schüler selbst überlassen; sportliche Gelegenheiten gibt es überreichlich.
Kaum eine Sportart, die Zuoz nicht anbieten würde; dennoch gehen wir davon aus, dass in Zukunft dem „mens“, dem Geist also, ein leichtes Prä eingeräumt wird. Lassen wir uns von zukünftigen Matura- und IB-Ergebnissen gerne weiterhin positiv überraschen.
Mens sana in corpore sano – das Geistige
Wer es schafft, sich nicht von der grandiosen Alpenkulisse oder dem immensen Sportangebot (und auch nicht von seinen Mitschülern) ablenken zu lassen, wird sich auf seine Chance konzentrieren, in Zuoz einen guten Schulabschluss zu erreichen. Unterstützt von einem engagierten internationalen Lehrer-Team, lassen sich die persönlichen Möglichkeiten ausloten,
- sei das nun im Bereich des englisch-sprachigen, weltweit anerkannten und renommierten IB (International Baccalaureate)
- oder der deutsch-sprachige Schweizer Matura (die es übrigens ohne weiteres mit dem bayerischen Abitur aufnehmen kann)
- der zweisprachigen Schweizer Matura Deutsch/Englisch oder auch Italienisch/Deutsch
- und schließlich dem International Career Related Programm (IBCP), das allen eine faire Chance auf einen international anerkannten Abschluss und eine Studienberechtigung in Richtung Business Studies bietet, die eher praktisch als akademisch orientiert sind. Dass die dann oft die besseren und erfolgreicheren Manager werden, sei nur nebenbei erwähnt.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.