Internat Schloss Rohlstorf

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
90
Davon Intern
70
Schulabschlüsse
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Durchschnittliche Klassengröße
10-25
Internationale Schüler
%
Abiturergebnisse
Fremdsprachen
DE / EN / FR / LA / ES
IB Score
GPA
A Level Results
Schulgebühren
Tag der offenen Tür
Webseite

Sport

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
Golf

Arts

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater

Dienste / Soziales

65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater

Was Töchter und Söhne denkt

„Bei uns fühlt sich Schule an wie eine Großfamilie – eine bunte Gemeinschaft, in der jeder zählt.“

So beschreiben es die Schülerinnen und Schüler, die auf dem Internatscampus täglich erleben, wie Lernen und Leben Hand in Hand gehen. Hier stehen individuelle Förderung, persönliche Entwicklung und Gemeinschaft im Mittelpunkt – ein Ort, an dem sich jede und jeder willkommen fühlt.

Das Konzept der Gemeinschaftsschule, in der jeder Schüler nach seinem Vermögen gefördert und gefordert werden kann, geht auch deshalb auf, weil Rohlstorf eine kleine Schule ist: von den 90 Schülern, die hier lernen, lebt auch ein Großteil im Internat. Die Klassen 5 und 6 werden jahrgangsübergreifend in kleinen Gruppen unterrichtet (maximal 18 Schüler). In den höheren Klassen greift das Konzept der Binnendifferenzierung, die einen pädagogisch kompetenten Blick sowie die Wertschätzung eines jeden Einzelnen voraussetzt. Es gilt, das Beste aus einem jeden Schüler herauszuholen, die Potentiale zur Entfaltung zu bringen, um den Abschluss zu erzielen, der dem persönlichen Fähigkeiten entspricht.

Die innovative „Kopfstandmethode“, bei der Schülerinnen und Schüler über die Frage diskutieren, was sie tun müssten, um von der Schule zu fliegen, schafft offizielle Zielvereinbarungen – ergänzt durch kleinschrittige Abmachungen, die den Lernprozess transparent und nachvollziehbar machen. Auch externe Schüler bleiben bis 17 Uhr vor Ort, sodass der intensive Austausch und die individuelle Betreuung nicht zu kurz kommen. Jede zweite Woche gibt es zudem Heimfahrten, die den Zusammenhalt stärken, während in der Freizeit Aktivitäten wie Kanufahren, Segeln – dank des weitläufigen, parkähnlichen Geländes – sowie Werkstätten, Nutzgarten und sogar die Betreuung von Hühnern und 80 Bienenvölkern den Ausgleich bieten.

Hausaufgaben werden an liebevoll gestalteten Lerninseln in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sprachen und freiem Lernen organisiert, und fast in jedem Klassenraum erinnert eine Motivationsansage daran: „Wir mögen Dich so, wie Du bist. Wir vertrauen auf Deine Fähigkeiten. Wenn Du uns brauchst, sind wir da. Versuche es zunächst einmal selbst.“

Die staatlich genehmigte Schule legt großen Wert auf flexible Aufnahme und individuelle Unterrichtsgestaltung – Prüfungen finden extern, aber vor Ort mit den eigenen Lehrkräften statt. Neben dem ersten Schulabschluss (ESA) bietet die Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum auch Wege zum Abitur, sei es am allgemeinbildenden oder am beruflichen Gymnasium.

Für Töchter und Söhne ist dies nicht nur eine Schule, sondern ein Ort, an dem Herausforderungen angenommen, individuelle Stärken gefördert und das Miteinander in einer familiären Atmosphäre gelebt wird.

mehr lesen

Wissenwertes

Lage

Lage

Adresse
Internat Schloss Rohlstorf, 23821 Rohlstorf
Nächster Flughafen
Hamburg
-
52
Km
Nächster Bahnhof
Bad Segeberg
-
11
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin